Geisterjäger John Sinclair - Folge 28
"Das Eisgefängnis"

© 2004 WortArt / Lübbe Audio
Rückentext:
John Sinclair hat gesiegt. Er hat den schwarzen Tod vernichtet und Myxin aus der Gefangenschaft Asmodinas befreit. Und nun ist die Tochter des Teufels davon besessen, sich an dem Geisterjäger und seinen Freunden zu rächen! Sie erweckt einen Erzfeind des Sinclair-Teams zu neuem Leben: Dr. Tod! Mit seiner Rückkehr wird eines der düstersten Kapitel des Sinclair-Saga geöffnet!

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Asmodina erweckt mit Hilfe weiterer dunkler Mächte Dr. Tod zu neuem Leben im Körper eines Toten. Zu Lebzeiten war dieser Tote als grausam und unheimlich bekannt. Somit ist der Körper wie gemacht für Dr. Tod, der auf die Organisation des Toten zurückgreifen kann, um John Sinclair und seinem Team mehr als nur Probleme zu bereiten.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Horrorhörspiel im typischen Stil der Serie.

Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Mit 26 Sprechern ist dieses Hörspiel eines der aufwändigsten der Serie. Die Sprecher setzten die Story mit viel Liebe um und schaffen einen guten Rahmen, der durch die Soundtechniker ausgefüllt wird. Gerade der Sound macht aus dieser Story ein besonderes Hörerlebnis. Die Sprecher an sich geben ihr bestes, doch ohne den Einsatz der Musik und der Geräusche würde das ganze zu nichts verblassen.
Die Aufmachung der CD ist wir üblich. Das Booklet schmückt eine Grafik, die zwei eisige Hände zeigt, die auf zwei zu Eis erstarrte Personen zuzugreifen scheint. Das Bild deutet wirder einmal auf eine Szene der Geschichte hin. Im Booklet sind einzig die Sprecher und die bisher erschienenen Folgen verzeichnet.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Die Geschichte ist ausgreifender inszeniert als einige andere der Serie. Mehr Sprecherrollen und ausgereiftere Sounds. Ansonsten bleibt die Produktion im Rahmen der Serie. Der 108 Band der Romanserie von Jason Dark findet hier seine Umsetzung. Der Hörer bekommt alt bekannte Stimmen in den Hauptrollen zu hören und neue Sprecher in den restlichen Rollen. Die Spannung der Geschichte steigt von Minute zu Minute, auch wenn der geübte John Sinclair Hörer immer zu erahnen weiß, was wohl in den nächsten Minuten geschieht.
Ein wirklich gut produziertes Hörspiel, dem man attestieren kann, dass es sicherlich auch neue Fans für die Serie gewinnt.
Note: 2
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2004 Der Hörspiegel )