Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
„Asmodinas Reich“ setzt da an, wo das
Vorgänger-Hörspiel „Die Höllenkutsche“ aufhört. Die
Story setzt ein, als John in die Höllenkutsche eingestiegen ist um
zu Asmodina gebracht zu werden.
Welches Genre erwartet den Hörer?
Der Serie entsprechend handelt es sich
um ein typischen Horrorhörspiel im bekannten Stil.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Mit 19 Sprechern ist das Hörspiel
recht ansprechend umgesetzt. Die Story ist in sich schlüssig aufgebaut
und wird durch Soundeffekte unterstützt, die für eine passende
Atmosphäre sorgen. Dem Hörer bietet sich ein guter Hörgenuss.
Das Cover zeigt eine rothaarige, gehörnte
Frau, die von mehreren aus Särgen emporsteigenden Leichen umgeben
ist und bietet somit wieder einmal ein Bild der Geschichte in guter graphischer
Umsetzung.
Resümee/Abschlussbewertung mit
Schulnoten :
Mit diesem Hörspiel kann der Hörer
endlich seinen Drang befriedigen das Ende der Geschichte zu erfahren, die
mit der Höllenkutsche begann. Der Übergang ist gut gelungen und
man wird nicht enttäuscht.
Aufgebaut ist das Hörspiel auf den
Band 96 der Bastei-Romanserie.
Als Schulnote wäre eine 2 zu geben.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |