Geisterjäger John Sinclair - Folge 21
"Die Höllenkutsche"

© 2003 WortArt / Lübbe Audio
Rückentext:
Die Ghouls schlagen wieder zu - und diesmal härter als je zuvor! Während John Sinclair unterwegs ist, dem Geheimnis einer unheimlichen Geisterkutsche auf die Spur zu kommen, lauern die Widergänger Suko und Shao auf. Und noch bevor der Geisterjäger seinen Freunden zu Hilfe eilen kann, verstrickt er sich im Netz einer Dämonin, die noch mächtiger und furchteinflößender zu sein scheint als der Schwarze Tod!
 
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Nach vielen Jahren als Erscheinung, taucht die Höllenkutsche plötzlich als reales Objekt auf. Gelenkt wird die Kutsche von einem Skelett. John Sinclair nimmt sich des Falls an, nachdem er von Buck Bannister, dem alten Diener des Count Ashford informiert wurde.
Bei der ersten Begegnung mit der Kutsche fällt ein Sarg von dem Gefährt, aus dem eine Bestie entsteigt, die schnell zu Staub zerfällt.
Kann John das Geheimnis der Höllenkutsche lösen?
 
Welches Genre erwartet den Hörer?
Wie alle Hörspiele, die auf die John Sinclair Geschichten von Autor Jason Dark aufgebaut sind, handelt es sich hierbei um ein pures Horrorhörspiel. Laut Cover wird das Hörspiel ab 16 Jahren empfohlen.
 
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Das Hörspiel mit einer Länge von ca. 45 Minuten ist mit 14 Sprechern umgesetzt. Die Geschichte ist der erste von zwei Teilen. Schlüssig und gut inszeniert wird sowohl von Sprechern, als auch von den Soundexperten der Produktion ein spannendes Aktion geladenes Hörspiel präsentiert. Die Umsetzung lässt nichts zu wünschen übrig.
Das Cover zeigt, dem Titel des Hörspiels entsprechend, eine Kutsche mit einem Skelett als Fahrer auf einer abschüssigen Straße.
 
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Das Hörspiel „Die Höllenkutsche“ aus der John Sinclair Serie ist ein gut umgesetztes Stück. Leider ist die Geschichte mit diesem ersten Teil nicht zu Ende. Da der zweite Teil noch nicht veröffentlicht ist, muss der geneigte Hörer sich noch etwas gedulden, obwohl ein weiterhören eigentlich dringend notwendig wäre. Wann die Fortsetzung erscheint ist leider noch nicht mit einem Datum belegt.
In sich ist dieses Hörspiel ein wirklich gelungenes Stück Horrorkultur aufgebaut auf den Band 95 der Romanreihe.
Als Schulnote würde ich der Produktion eine 2+ geben.
 
Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2003 Der Hörspiegel )