Hörspiegel-Meinung (ste):
Die vierte Episode der Sieben Siegel-Reihe
von Kai Meyer nimmt sich des Kindermärchens des Mannes im Mond an.
Doch anders als in der Sage oder in den Kinderliedern stellt dieser Mann
im Mond mit Dornenzweigen auf seinem Rücken eine große Bedrohung
für die vier Siegelträger Kyra, Nils, Lisa und Chris dar. So
werden ganze Häuser von sich schlängelnden Dornenranken befallen,
und der Dornenmann stellt den vieren auf Schritt und Tritt nach. Warum
ist der Mann im Mond auf die Erde gekommen?
„Der Dornenmann“ ist mal wieder eine überaus gelungene Sieben-Siegel-Folge. Und hier wird zum ersten Mal der Bogen zur ersten Episode geschlagen. Es gibt eine Hexe mit einem fliegenden Fisch in der Kroko-Handtasche... Prima ebenfalls: So langsam lernt man als Anhänger der Serie neue Orte in Giebelstein kennen, wie z.B. das alte Hügelgrab, das letztendlich als „Antenne“ fungiert.
Alle Sprecher sind mal wieder hervorragend.
Musikalisch bleibt Meteor seinem schlichten Stil treu. Aber je öfter ich die Musik höre, desto besser gefällt sie mir. Für diese „Stiltreue“ gibt es einen Pluspunkt beim Soundtrack. Schließlich sind auch die Geräusche professionell gelungen.
Storymäßig ein morbides Märchen,
das die Gargoyles aus Folge 3 ein wenig übertrifft. Insgesamt betrachtet
kommt das Hörspiel „Der Dornenmann“ aber nicht ganz heran.
Eines ist aber verblüffend: Ich habe
mich selbst schon ein paar Mal dabei ertappt, wie ich bei klarem Himmel
auf den Mond starre und die Konturen des Dornenmannes auszumachen versuche.
Vorsicht also vor den (angenehm schaurigen) Folgeschäden dieses Hörspiels,
welches vom Hörverlag nun wiederveröffentlicht wurde.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |