Hörspiegel-Meinung (ste):
Die deutsche Sprache ist wieder im Kommen.
Das ist nicht zuletzt das Verdienst von Bastian Sicks populärer Zwiebelfisch-Kolumne
auf Spiegel online. Die Kolumnen wurden bereits zu zwei Büchern und
Hörbüchern unter dem Titel "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"
zusammengefasst. Nun erscheint der dritte Teil der Reihe als Hörbuch
beim Audioverlag.
Wie auch bei Teil 2 handelt es sich beim Neuesten Teil um eine Autorenlesung. Es ist nach wie vor schön zu hören, was man im Dschungel der deutschen Sprache alles falsch - oder besser: richtig machen kann. Für meinen Geschmack hatten jedoch die bisherigen Episoden mehr Biss. Daher empfehle ich diese zunächst zu hören, bevor man sich an den oftmals spitzfindigen und leicht erbsenzählerischen dritten Teil begibt.
Dennoch ist das Hörbuch ein kurzweiliges
Sachbuch mit einem gewissen Unterhaltungspotenzial.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Inhalt | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |