Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Mehr zu verraten als der Rückentext
preisgibt würde die Spannung rauben.
Genre:
Ein mittelalterlicher Roman.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt:
Mit seiner ureigenen Art der Stimmbeherrschung
liest Detlef Bierstedt diesen Roman von Wolf Serno. Der von vielen Hörbüchern
und als Synchronstimme bekannte Sprecher versteht es mit vielen Stimmen
zu sprechen und macht so dieses Hörbuch fast zu einem Hörspiel.
Schon die Romane „Der Balsamträger“ und „Die Hitzkammer“ interpretierte
er hervorragend. Und auch hier wurde beste Arbeit geleistet.
Das Hörbuch kommt mit 6 CDs daher,
die eine gekürzte Hörfassung des Romans beinhaltet. Diese Fassung
hat eine Spielzeit von 442 Minuten. Das Cover ist dem Buch nachempfunden.
Ein Booklet gibt es nicht. Informationen zu Sprecher und Autor findet man
unter den CDs.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Julius Klingenthal, der Puppenspieler,
der schon im Roman „Der Balsamträger“ die Sympathie der Leser/Hörer
gewonnen hat ist der Protagonist dieses Hörbuchs. Seine Geschichte
wird von Beginn des Hörbuchs an immer spannender, rätselhafter
und lädt den Hörer dazu ein zu spekulieren, was noch alles geschehen
wird. Detlef Bierstedt gelingt eine perfekte Umsetzung des Romans, sodass
der Hörer bestens unterhalten wird.
Erst in den letzten Minuten löst
sich der Fall auf, wodurch der Hörer bis zuletzt gefesselt wird.
Note: 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |