Hörspiegel-Meinung (ste):
Ein Mädchen, das so schön ist,
dass es einem den Atem verschlägt – wer kann ihm schon widerstehen?
Wer dies nicht vermag, dem geht es an
den Kragen, so zumindest scheint es zunächst in Jan Seghers Roman
„Ein allzu schönes Mädchen“.
Alles beginnt mit zwei schrecklich zugerichteten
Leichen. Robert Marthaler soll den Fall lösen. Er ist ein typischer
Einzelgänger. All seine Ermittlungen weisen darauf hin, dass eine
wundervolle junge Frau etwas mit dem Fall zu tun hat. Als dann ein Reporter
in einem Hotelzimmer gefunden wird – tot und brutal hingerichtet – ahnt
Marthaler bereits, was die Zeugenaussagen hergeben werden. Und in der Tat:
Der Reporter wurde begleitet von einer Frau, deren Äußeres als
Makellos beschrieben wird.
Seghers Krimi wirft abwechselnd Blicke auf die Ermittlungen der Polizei als auch in Marthalers Privatleben. Dazwischen Szenen, die unmittelbar vor den Taten stattfinden.
Seghers erfindet das Genre Ermittlungs-Thriller natürlich nicht neu. Romane dieser Art gibt es häufig, beispielsweise von Henning Manell oder Åke Edwardson. Den Unterschied macht das Drumherum. Deutschland, teilweise Frankreich. Aber ansonsten sticht dieser Krimi nur wenig aus der Masse der derzeit angebotenen Romane des Genres heraus. Ein knackiges, unerwartetes Ende hätte dies vielleicht vermocht, doch irgendwie verpufft die Lösung des Falles ein bisschen zu leise für meinen Geschmack. Nun ist „Ein allzu schönes Mädchen“ Seghers Krimi-Debüt. Es weist viel Potenzial für künftige Storys rund um Robert Marthaler auf.
Das Hörbuch von GoyaLiT wird auf insgesamt
4 CDs vorgetragen von TV-Kommissar Miroslaw Nemec. Er liest sehr präzise,
bringt allerdings wenig Emotion in die Lesung mit ein. Das ist schade.
Ein herausragender Sprecher hätte diesem Hörbuch sicherlich sehr
gut getan. Schlecht macht Nemec das nicht, aber an die Leistung eines Dietmar
Bär (ebenfalls Tatort-Kommissar) in den vertonten Eifel-Krimis kommt
er beispielsweise einfach nicht heran.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |