Wolfgang Seehaber
"Lauras Vermächtnis"

© 2003 ern
Rückentext:
In Kiel überfahren vier junge Männer im Alkoholrausch die 13jährige Laura. Aus Angst vor Strafe schlagen die vier sie mit einem Spaten bis zur Unkenntlichkeit zusammen. Alle Versuche der Polizei, die Tat aufzuklären verlaufen im Sande. 15 Jahre später schreibt einer der damaligen Täter mit seinem Blut an eine Kirchentür LAURA, bevor er Selbstmord begeht. Kurz danach brennt Lauras Elternhaus, das Grab des Selbstmörders wird verwüstet und der nächste aus der Gruppe wird umgebracht. Viele Menschen aus Lauras früherer Umgebung hätten ein Motiv, aber sie alle haben ein Alibi. Für Kommissar Harprecht und seine SOKO beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.
 

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In Seehabers Hörbuch geht es um die 13jährige Laura, deren ungeklärter Mord auch nach 15 Jahren noch die Gedanken einer SOKO beschäftigt.

Bei Beginn des Krimis ist Laura bereits tot. Man hört die Täter und dann erlebt man einen Zeitsprung. Jetzt, 15 Jahre später, schreibt ein Mann kurz vor seinem Selbstmord mit seinem Blut die Buchstaben „L A U R A“ an die Kirchentür. Kommissar Harprecht erinnert sich sofort an den Fall von damals und nimmt die Ermittlungen auf. Was hatte der Mann mit der Tat zu tun?
Er stößt mit seinen Nachforschungen jedoch nicht nur auf Begeisterung. Sollte man den alten Fall nicht besser ruhen lassen? Während der Ermittlungen stirbt ein weiterer Täter, doch wer ist der Mörder?

Sprecher / Sonstiges:
Volker Lechtenbrink, bekannt als Schauspieler und Regisseur, liest eindrucksvoll und verkörpert jeden Charakter. So kommt keine Langeweile auf und man lauscht gespannt bis zum Schluss.
Da es mehr um die Ermittlungen anstelle von Action geht, steigert sich die Spannung durch die Vielfalt der Charaktere.

Die 3 CDs mit einer Laufzeit von 235 Minuten befinden sich in einer schlichten Papphülle mit  Plastik-Halterungen für die CDs. Außerdem gibt es ein Booklet mit Infos zu Autor und Sprecher.

Fazit:
Es handelt sich um einen Krimi mit einer erschreckenden Gewalttat und den Ermittlungen der SOKO Laura. Für Krimifans sicher ein interessantes Hörbuch.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2003 Der Hörspiegel )