Michael Scott
"Die Geheimnisse des Nicholas Flamel -
Der unsterbliche Alchemyst"

© 2008 Random House Audio / audionauten
Rückentext:
San Francisco im Jahr 2007. Eigentlich wollten sich die Zwillinge Sophie und Josh Newman in den Sommermonaten nur ein bisschen Geld verdienen: Josh in einer kleinen Buchhandlung und Sophie im gegenüberliegenden Coffee Shop. Dass sie dabei in ein alles erschütterndes, lebensgefährliches Abenteuer geraten würden, hätten sie nie für möglich gehalten...

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Der Franzose Nicholas Flamel ist bereits aus den Harry Potter-Büchern bekannt. In diesem Hörbuch erfahren auch die Zwillinge Josh und Sophie Newman einiges über den unsterblichen Alchemysten. Wir schreiben das Jahr 2007. Es ist Sommer und die Schüler möchten ihr Taschengeld in den Ferien etwas aufbessern. Josh ergatterte eine Stelle in der alten Buchhandlung von Nick Fleming und seiner Frau Perry. Seine Schwester Sophie arbeitet in der Kaffeetasse, einem Cafe auf der anderen Straßenseite. An einen scheinbar normalen Tag ändert sich das Leben der Zwillinge von Grund auf. Sophie beobachtet, wie einige komische Gestalten die Buchhandlung betreten und folgt ihnen. Kurz darauf sieht sie mit Josh einen magischen Kampf an, bei dem es um ein uraltes Zauberbuch, den Kodex, geht. Wie sich bald herausstellt, ist der mysteriöse Besucher Dr. John Dee, seinerzeit Lehrling des größten Alchemisten aller Zeiten, Nicholas Flamel - der sich hinter der Identität des unscheinbaren Buchhändlers Nick Fleming verbirgt und inzwischen schon fast 700 Jahre alt ist. Dee schafft es, dass Buch an sich zu bringen und Perry alias Perenelle zu entführen, doch Josh hat versehentlich zwei entscheidende Seiten aus den Buch herausgerissen. So ist es für die Zwillinge zu gefährlich allein zurück zu bleiben. Nicholas Flamel nimmt die beiden mit auf eine spannende Reise in Schattenreiche und zu den Mitgliedern des Älteren Geschlechts, die die Magie der Zwillinge erwecken können. Dass die Zwillinge im Kodex genannt werden, erfahren sie erst später.
Dee kämpft auf der Seite der Älteren, welche die Erde wieder in Besitz nehmen und die Menschheit vernichten wollen, während Nicholas Flamel genau dies verhindern will. Doch er hat noch ein Problem. Das im Kodex enthaltene Rezept für das Geheimnis des ewigen Lebens ist unerreichbar und Flamel und seine Frau altern mit jeder Stunde ohne es enorm. Da können nur die Freunde helfen, wie die "Dämonenschlächterin" oder "Königsmacherin" Scathach, die in den letzten ca. 2000 Jahren so ziemlich jeden legendären Krieger ausgebildet haben dürfte. Scathach erscheint hier als siebzehnjähriges Mädchen namens Scatty, die mit den Zwillingen schnell Freundschaft schließt. Dee verbündet sich mit der Katzengöttin Bastet und der Krähengöttin Morrigan. Außerdem erschafft er Golems und macht sich den Willen der Ratten zu Eigen. Ein spannender Kampf beginnt…

Sprecher/Sonstiges:
Andreas Fröhlich, geboren 1965, hatte mit 8 Jahren seine ersten Hörspielrollen. Seit 1978 leiht er seine Stimme „Bob Andrews“ in der Kult-Serie „Die ???“. Neben Film-, Fernseh- und Theaterauftritten verfasste er mehrere Drehbücher. Seit 1995 ist er als Dialogbuchautor und Dialogregisseur tätig. Er ist für die Synchronisation der Film-Trilogie „Der Herr der Ringe“ verantwortlich; dort übernahm er auch die Rolle des „Gollum“. Außerdem ist er die deutsche Stimme von John Cusack, Ethan Hawke und Edward Norton.

Er liest engagiert und verleiht der Geschichte Atmosphäre. Jeder Charakter wirkt einzigartig.

Die 420 Minuten Spielzeit auf 6 CDs vergehen wie im Flug.

Fazit:
Ein überaus gelungener Auftakt zur Buchreihe um "Die Geheimnisse des Nicholas Flamel", die insgesamt 6 Bände beinhalten soll. Leider müssen wir uns bis zur Veröffentlichung des zweiten Bandes noch etwas gedulden.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )