Die größten Fälle von Scotland Yard - Folge 1
"…auf leisen Sohlen"

© 2006 Maritim
Rückentext:
Mit dem Ruf der wohl stümperhafteste und lauteste Einbrecher seiner Zeit zu sein, kommt Henry Vickers hinter Gitter. Ertappt bei seinem ersten Einbruch. Er schwört sich, dass die Welt nie wieder etwas von ihm hören soll. Und er hält Wort..: Als Einbrecherkönig "Schleicher-Harry" kehrt er nach Ende des Ersten Weltkrieges auf die Bühne des Verbrechens zurück. Die Londoner Polizei ahnt noch nicht, dass sie es mit dem gerissensten Ganoven zu tun bekommt, der die Stadt je unsicher gemacht hat.

Sie tappt völlig im Dunkeln, wer hinter den lautlosen Einbrüchen steckt, die Nacht für Nacht verübt werden. Lord Trenchard von Scotland Yard setzt seine besten Leute auf den Fall an. Aber "Schleicher-Harry" ist den Beamten stets einen Schritt voraus. Trotz intensiver Suche und Nachforschungen in allen nur erdenklichen Richtungen kann das Phantom weitere Einbrüche begehen.

Wird es den Inspectoren Thompson und Hambrook gelingen, den nunmehr leisesten Einbrecher in der Geschichte Englands endlich dingfest zu machen? Dazu müssten sie allerdings erst das Rätsel um "Schleicher-Harrys" Markenzeichen lösen: Einen zerrissenen Stofflappen…

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In diesem Fall von Scotland Yard geht es um den Einbrecherkönig Schleicher-Harry, wie ihn die Presse nennt. Zunächst erfährt der Hörer von Henry Vickers, dem wohl tollpatschigsten Einbrecher auf Erden. Dieser wird auch prompt bei seinem ersten Einbruch erwischt und vom Gericht verurteilt. Im Gefängnis benimmt er sich äußerst zuvorkommend und unterstützt die Putzfrau regelmäßig bei den Reinigungsarbeiten. Dabei stellt er sich im Dunkeln allerlei Gegenstände zu einem Parcours zusammen und versucht, nichts umzustoßen. Das erweckt jedoch bei dem Gefängnisdirektor keinerlei
böse Vorahnung und so schlägt er ihm eine Begnadigung vor. Diese schlägt Vickers zu seinem großen Erstaunen aus und verbüßt den Rest seiner Strafe. Nun setzt er als König der Einbrecher seine Karriere fort, ohne dass Jemand ihm auf die Schliche kommt. Die Presse macht Scotland Yard schon lächerlich, da diese keinerlei Erfolge vorweisen können. Erst durch einen Zufall kommen die Inspectoren Thompson und Hambrook Schleicher-Harry auf die Spur. Können Sie ihn festnehmen, bevor er abtaucht?

Sprecher/Sonstiges:
Sprecher wie Norbert Gastell ( Hambrook), Andreas Borcherding (Thompson), Hans Georg Panczak (Vickers) u. v. mehr liefern ein gutes Hörspiel mit abwechslungsreichen, gut vertonten Szenen. Die CD mit 78 Minuten Spielzeit ist in einzelne Tracks unterteilt, die den Widereinstieg erleichtern.
Best.Nr.: 795302-311/PC404
ISBN: 3-938597-28-3

Fazit:
Ein spannender Fall von Scotland Yard, der gute Unterhaltung bietet.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2006 Der Hörspiegel )