Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Wird nicht verraten, aber man kann es
sich ja schon denken.
Welches Genre erwartet den Hörer?
Schweinische Stellen aus der Bibel werden
präsentiert.
Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Was soll man sagen, Harry Rowohlt liest
einfach genial. Er schafft es glänzend die einzelnen Bibelstellen
so vorzutragen, dass er den Hörer mehr als einmal zum lachen bringt.
Die Frontseite der CD wird durch ein den Texten angelehntes Bild von Hieronymus
Bosch mit dem Namen „Der Garten der Lüste“ geziert.
Musikalische und Soundtechnische Unterstützung
benötigt Harry Rowohlt nicht.
Resümee/Abschlussbewertung mit
Schulnoten :
Nicht für jedermann diese Produktion.
Wer sich von solchen, trotz in der Bibel befindlichen Texten, nicht im
positiven Sinn angesprochen fühlt, wird diese CD verdammen. Der Rest
wird sich über diese CD mehr oder minder amüsieren.
Gut präsentiert werden die Texte
auf jeden Fall. Harry Rowohlt schafft es mit der richtigen Betonung mehr
aus den Texten herauszuholen, als zum Teil in ihnen steckt.
Als Note gebe ich eine 3+.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |