Die schwarze Sonne - Folge 7
"Goldene Morgenröte"

© 2008 Lausch/Alive
Rückentext:
Die Machenschaften des theosophischen Ordens „Hermetic Order of the golden Dawn“ scheinen eine größere Rolle im Mysterium des Schwarzen Sonne zu spielen, als den Betreibern lieb ist. Auch der junge Alister Crowley merkt allmählich, dass er sich mit Kräften eingelassen hat, die mehr als sein Leben gefährden. Was passiert derzeit mit Jules Verne, der seit seinem Eintreffen in London spurlosverschwunden ist? Nathaniel ahnt, dass sich der berühmte Autor in höchster Not befindet, doch kann er seinem Freund rechtzeitig zu Hilfe eilen?

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Mehr zu verraten, als der Rückentext eröffnet würde die Spannung rauben!

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein phantastisches Hörspiel, empfohlen ab 16 Jahren!

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Der Aufwand mit dem diese Serie produziert wird ist wie zuvor hoch! 19 Sprecher sind beteiligt, zahlreiche musikalische und tontechnische Effekte reihen sich ein. Die Atmosphäre wird klar gesteuert.
Das Booklet enthält erneut Zeichnungen, sowie Informationen zur Produktion.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Immer mehr verfängt sich der Hörer in einer Welt, der er sich kaum entziehen kann. Doch dazu muss er genau lauschen, um alle Zusammenhänge zu erkennen. Diese Hörspielserie ist nicht kurzweilige Unterhaltung, sondern fordert den Hörer heraus. Man muss schon aufpassen, damit nicht plötzlich Teile im vielgerühmten Puzzle fehlen. Dies mag dem ein oder anderen zu anstrengend sein, doch den Fan der Serie wird es auf die nächste Folge hoffen lassen.Eine weitere spannende Folge, die im Vergleich mit den vorherigen etwas abfällt, aber immer noch gut ist!
Note 2
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Storys 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )