Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
In einem Sarg erwacht Adam Salton, eingegraben,
beerdigt, zur Ruhe gebettet. Zu seinem Glück sind zwei Friedhofsangestellte
auf dem Leichenacker und schaffen es ihn aus dem Grab zu befeien. Doch
damit geht die Geschichte erst richtig los….
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein mysteriöses Hörspiel, empfohlen
ab 16 Jahren.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Mit 74 Minuten Spielzeit geht die Serie
in die fünfte Runde. Erneut lassen Sprecher, Tonqualität und
Effekte keine Wünsche offen. Die Atmosphäre ist erneut packend
und überaus mitreißend. An dieser Folge sind 16 Sprecher beteiligt,
wieder auch Autor und Regisseur Günter Merlau selbst. Die Gestaltung
des Booklets bietet Illustrationen, die Szenen aus dem Hörspiel verdeutlichen.
Die Covergestaltung muss länger betrachtet
werden, um alle Einzelheiten erkennen zu können.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Und weiter geht die Reise. Das neue Abenteuer
von Adam Salton und Nathaniel de Salis beginnt spannend und setzt sich
gleichermaßen fort. Wichtig ist, noch mehr als in vorherigen Folgen,
dem Hörspiel aufmerksam zu lauschen, da sehr viele Fakten vorhanden
sind, die man bei beiläufigem Hören überhört und schnell
den Anschluss verliert.
Insgesamt stellt diese Folge wieder ein
Highlight der Hörspielkunst dar. Man darf sich auf mehr freuen, Folge
sechs ist gerade erschienen und weitere Folgen kommen noch.
Für Neuhörer stellt sich erneut
das Problem, dass es keine Zusammenfassung des bisherigen Geschehens gibt.
Nur kontinuierliches Hören aller Folgen bringt Zusammenhänge
ans Licht.
Note 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |