Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Dieses frei nach Bram Stoker erzählte
Hörspiel wird im Rückentext schon ausführlich beschrieben.
Mehr zu verraten nähme die Spannung.
Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein ab 16 Jahren empfohlenes Horror- Detektiv-Hörspiel.
Wie ist das Hörspiel/Hörbuch
umgesetzt?
Schon das düster gehaltene Booklet
spricht den Betrachter an. Nimmt man nun dieses Booklet in die Hand, ist
an verblüfft, wie umfangreich es ist bzw. wie es ausgestattet ist.
Zeichnungen zur Geschichte finden sich ebenso, wie Produktionsinformationen
und Sprecherliste.
Insgesamt sind sieben Rollen direkt benannt.
Es gibt jedoch weitere Rollen, die von zwei weiteren Sprechern abgedeckt
werden. Die Qualität der Aufnahme besticht, nicht allein die Sprecher
sind erstklassig, auch die Umsetzung von Musik und Geräuschen ist
überaus gelungen.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Mit diesem ersten Teil der neuen Serie,
die, wie es im Booklet steht, „außerordentlich frei nach Bram Stokers
– Das Schloss der Schlange“ eingespielt wurde, ist ein weitere Höhepunkt
des mystischen Hörspiels geboren. Mit guter Inszenierung und perfekt
gemischtem Ton besticht dieses Hörspiel. Die Ausstattung seitens des
Booklets rundet das Werk perfekt ab und setzt hohe Standards. Bleibt abzuwarten,
ob die Fortsetzung diesen Ansprüchen gerecht wird bleibt abzuwarten,
doch auf die Fortsetzung freut man sich schon jetzt!
Note 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |