Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD
/ MC
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Medardus, ein Kapuzinermönch, der
als Kind im Kloster aufgenommen wurde, da seine Mutter ihn nicht versorgen
konnte, hat die schwierige Aufgabe eine Reliquie nach Rom zu bringen, die
unheimlich und böse ist.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Das vorliegende Hörspiel ist ein
Horror-Hörspiel. Es wird ab 12 Jahren empfohlen.
Wie ist das Hörbuch/Hörspiel
umgesetzt?
Mit einer Vielzahl von Sprechern wartet
dieses Hörspiel auf. Achtzehn Rollen sind mit hochkarätigen Sprechern
besetzt. Unter anderem geben sich Gerd Baltus, Frank Glaubrecht und Eckhart
Dux die Ehre.
Die Umsetzung der Geschichte ist sehr
gut gelungen und technisch gut unterstützt. Die Ausstattung der CD
ist dagegen sehr schlicht gehalten.
Das Innere des Booklets ist unbedruckt.
Einzig auf der Rückseite des Booklets finden sich Informationen zu
den Sprechern und ihren Rollen sowie zu Produktionsleitung, Illustrator
oder Autorin des Drehbuchs.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Diesen Stoff in ein Hörspiel umzuarbeiten
ist sicherlich nicht leicht gewesen, musste doch eine ca. 240 Seiten starke,
von E.T.A. Hoffmann verfasste Geschichte, auf knapp 70 Minuten Hörspiel
herunter gebrochen werden. Das Ergebnis dieser Arbeit kann sich hören
lassen. Man kann der Autorin nur einen Glückwunsch ausssprechen, hat
sie es doch geschafft die wichtigsten Inhalte des Buches zu erhalten und
somit die Mystik der Geschichte im Hörspiel zu präsentieren.
Die Sprecher geben dem Hörspiel zudem
das gewisse Etwas, sodass man von einem hervorragenden Hörspiel sprechen
kann.
Einzig die etwas schlichte Ausstattung,
z.B. keine Informationen zu E.T.A. Hoffmann, auf dessen Geschichte das
Hörspiel schließlich fusst, lässt sich als leichte Abwertung
anführen. Doch der Hörspielfan, der allein auf die Wirkung eines
Hörspiels baut gibt diesem alle Punkte.
Note: 2+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |