Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
In dieser Folge geht es um kaputte Fahrräder
und „geistreiche“ Unterrichtsstunden in Simons Klasse. In der Schule werden
die Fahrräder der Schüler beschädigt, solange sie im Fahrradkeller
stehen. Als Simon Schubiduu..uuh davon berichtet, beschließt dieser,
sich auf die Lauer zu legen. Er möchte den Schuldigen böse erschrecken.
Schließlich stellt sich heraus, das es sich dabei um zwei alte Bekannte
handelt. Zur Belohnung wünscht sich Schubiduu..uuh an einer Unterrichtsstunde
teilnehmen zu dürfen. Das kann ja nur lustig werden...
Fazit:
In dieser lustigen Folge erfährt
man, dass Gespenster wie Schubiduu..uuh 4 Monate Winterschlaf halten und
das es sich nicht lohnt, Gauner zu sein. Insgesamt eine nette Folge wie
die anderen auch. Es macht Spaß Walter Giller zu lauschen.
Der letzte Track besteht wieder aus einem
Kinderlied.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS(gerundet) | ![]() |
(Annika Dietrich, © 2003 Der Hörspiegel )