Schreckenstein - Folge 4
"Auf Schreckenstein gibt's täglich Spaß"
Klassiker

© Europa
Rückentext:
Endlich kommt ein „Neuer“ ins Internat auf der alten Raubritterburg. Andy, ein für lustige und kühne Schulstreiche äußerst begabter Junge! Was er fertig bringt, das setzt allen bisherigen Unternehmungen sozusagen die Krone auf ...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Nachdem es Ärger auf seiner alten Schule gab, geht Andy nun auch zur Schule auf Burg Schreckenstein. Er wird freundlich aufgenommen und integriert sich schnell. Seine Ideen für Streiche scheinen unerschöpflich, was den Schreckensteinern natürlich bestens gefällt.

Welches Genre erwartet den Hörer?
Das Hörspiel kann als Abenteuerhörspiel bezeichnet werden.

Wie ist das Hörspiel umgesetzt?
Wieder wird die Story sehr nah am Buch orientiert umgesetzt. Die Sprecher sind gut ausgewählt und bringen die Geschichte mit dem nötigen Schwung rüber. Die Musik ist für die Ohren der heutigen Kinder und Jugendlichen zwar etwas antiquiert, doch mit Blick auf das alter der Aufnahmen klar zu tolerieren.
Das Cover ist wie immer vom Buch genommen worden.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Und da ist es, dieses Hörerlebnis, bei dem man mal wieder merkt, wie lange einige Sprecher schon dabei sind. Wie hieß noch mal der Kerl, der immer noch bei den drei ??? den Peter Shaw spricht ? Na, wer weiß es ?? Nun ja, genau dieser gibt in dieser Folge seinen einstand als Andy. Ein Genuss dieses Stück Hörspielgeschichte.
Eine gute Story, die gefällt und einige Denkanstöße gibt.
Note 2-, aufgrund der Musik.
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2003 Der Hörspiegel )