Ben Schott
"Schotts Sammelsurium"

©  2005 Hoffmann und Campe
Rückentext:
Ein Konversationslexikon der besonderen Art. Fundgrube, Almanach, Anthologie, Nonsensgedicht, Vademekum – ein audio-phones Potpourri wunderbarer trivialer wie seriöser Wissenslücken, witzig, charmant und amüsant gefüllt von den Schauspielern Stephan Benson, Kai Maertens und Stefan Kurt. »Ein Fischzug in den Gründen unbeachteter Kleinigkeiten.«

Hörspiegel-Meinung (ste):
Wissen Sie, welche Sushi-Arten es gibt? Sagen Ihnen die 5 platonischen Körper etwas? Können Sie alle Nato-Staaten aufzählen? Wissen Sie, welche Ritter an der Tafelrunde teilnahmen? Wie sieht es bei Ihnen mit chemischen Akronymen aus? Oder mit den sieben Streichen von Max und Moritz? Kennen Sie die alle?

Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Nein“ beantworten mussten, dann haben wir eine Empfehlung für Sie: „Schotts Sammelsurium“.  Denn Ben Schott hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen zu sammeln und in seinem Buch kompakt und in wahlloser Reihenfolge wiederzugeben.

Die Hörbuchausgabe erscheint jetzt bei Hoffmann und Campe. Gelesen werden die kurzen Wissens-Einspritzungen von Stephan Benson, Stefan Kurt und Kai Mertens. Eine lustige Runde, der es ganz offensichtlich Spaß macht, durch die verschiedenen Themengebiete zu springen. Insbesondere der Track „Sushi“ lädt zum „Reinhören“ ein.

Unter der Bezeichnung „Fundgrube, Almanach, Anthologie, Nonsensgedicht und Vademekum“ läuft diese CD. Und das mit Fug und Recht. Ganz getreu dem Motto: „Möglicherweise kann man sein Leben ohne Schotts Sammelsurium leben, es wäre allerding ein merkwürdiges und gewagtes Unterfangen.“

Das kann man so stehen lassen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )