Eric-Emmanuel Schmitt
"Enigma"

© 2004 Der Audio Verlag, mdr
Rückentext:
Alain Delon begeisterte das Stück so sehr, daß er für die Rolle des Abel Znorko nach 28 Jahren erstmals wieder die Bühne betrat: "Enigma", das auf Spielplänen von 32 Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stand, ist das fesselnde Enthüllungsstück eines Autors, der heute schon mit Jean Giraudoux und Jean-Paul Sartre verglichen wird. Diese Hörspielbearbeitung bietet den Sprechern Jürgen Hentsch und Winfried Glatzeder ein dramatisches Spielfeld, dessen Grenzen sie begeistert ausloten: Der vermeintliche Journalist Erik Larsen interviewt den Literaturnobelpreisträger Abel Znorko in dessen Eremitage. Sie reden über Znorkos Briefroman einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung. Peu à peu treibt der sanfte Besucher den Schriftsteller in die Enge: Die Briefe sind nicht fiktiv ...

Hörspiegel-Meinung (ste):
Bereits als Theaterstück war „Enigma“ von Eric-Emanuel Schmitt mit Alain Delon in einer der Hauptrollen ein voller Erfolg. Der Audio-Verlag veröffentlicht nun das gleichnamige Hörstück, eine Produktion des mdr.

Dabei handelt es sich um einen Dialog: Zwei Männer, die zunächst scheinbar zufällig aufeinander treffen. Ein Autor und ein Reporter. Doch es steckt weitaus mehr hinter dem Besuch des Interviewer als der Autor gedacht hätte. Ein Geschichte über Eifersucht, Liebesbriefe, Tod und Hoffnung entwickelt sich, und je näher man ans Ende dieser Geschichte gelangt, desto harscher werden die Richtungswechsel, desto überraschender werden die Wendungen.
Diese außergewöhnliche Geschichte wird vorgetragen von Jürgen Hentsch und Winfried Glatzeder. Beide Sprecher leben ihre Rollen aus, die Atmosphäre ist mal angenehm, mal bedrückend. Begleitet wird der Dialog durch Pianopassagen aus den Enigma-Kompositionen Edward Elgars.

„Enigma“ von Eric-Emanuel Schmitt erscheint in einem DigiPak mit integriertem Farbbooklet. Keine leichte Unterhaltung, sondern ein hochintelligentes und anspruchsvolles, akustisiertes Bühnenstück.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )