Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Rudi ist ein Säugling, der vielen
Eltern und werdenden Eltern die Augen öffnet. Er erzählt vom
Tag seiner Geburt bis hin zu seinem ersten Geburtstag von all den Dingen
des täglichen Lebens, mit denen sich ein Säugling beschäftigen
muss. So macht die Erzählung vom engen Geburtskanal den Anfang und
geht weiter zu den vollen Windeln aufgrund von Verdauungsstörungen
und einigen Pupsern und Bäuerchen. Was nicht alles passiert im Leben
eines so kleinen Menschen. Und wie seltsam sich die großen Menschen
manchmal verhalten. Er schildert die Erlebnisse vom Sturz eines Wickeltisches,
dem Abstillen oder auch der Sucht nach dem „Etwas“ was sich Schnuller nennt.
Neben Schlafen und Essen denken Babys auch über ihre Blasenschwäche
nach und werden schon früh mit der Gewalt in einer Krabbelgruppe konfrontiert…
Sprecher/Sonstiges:
Johann König, geboren 1972 in Soest,
ist der „Poet unter den Komikern“. Seit 1998 steht der mehrfach ausgezeichnete
Komiker (u.a. Deutscher Comedypreis, Bayrischer Kabarettpreis) auf der
Bühne und erobert die Herzen einer ständig größer
werdenden Fangemeinde.
Johann König hat eine ganz spezielle Stimme, die wunderbar mit den komischen Erzählungen des kleinen Säuglings Rudi harmoniert.
Auf über 75 Minuten amüsiert Johann König den Hörer mit den Anekdoten aus der Feder von Kester Schlenz.
Fazit:
Ein amüsantes und interessantes Hörbuch,
ideal für Eltern oder werdende Eltern oder einfach für alle,
„die selbst mal ein Säugling waren“.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story(s) | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |