Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Zwischen Mittelalter und dem Jahr 2004
liegt eine lange Zeit. Doch auch auf solch lange Distanzen kann es zu Verbindungen
kommen. Pergamente aus noch früherer Zeit sind nicht die einzigen
Verbindungsstücke. Es entspinnt sich ein Knäul von kryptischen
Informationen…
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein historisch-fantastischer Roman.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Abwechselnd lesen Annette Krause und Hans-Peter
Bögel diesen Roman in einer gekürzten Fassung. Der Wechsel der
Sprecher lässt den Hörer leicht den Wechsel in der Zeit nachvollziehen,
da zwei Handlungsstränge abwechselnd dargestellt werden. Die Arbeit
der Sprecher ist gut gelungen. Es wird ruhig und ansprechend vorgetragen.
Die 6 CDs kommen in einer Box daher. Die
CDs selbst finden sich in einfachen unbedruckten Papierhüllen wieder.
Das beiliegende Booklet bietet dem Hörer Kurzinformationen zu Autor
und den Sprechern. Zudem sind Tracklisten und Abbildungen der kryptischen
Zeichen zu finden.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Seit Dan Browns Sakrileg scheint die Kryptologie
in aller Munde zu sein. Kryptologen tauchen in Fernsehserien auf und auch
Romane mit diesem Hintergrund tauchen in den Regalen der Buchläden
auf. Hier ist wieder so ein Roman. Die Verbindung von Vergangenem Handlungsstrang
und der Jetztzeit ist gut gelungen. Die Sprecher tun ihr bestes, um dem
Hörer die Story zu vermitteln. Dies gelingt weitgehend. Doch an manchen
Stellen rächt sich die Tatsache, dass es sich um eine gekürzte
Fassung des Romans handelt.
Man hat den Eindruck, dass da noch was
kommen müsste, um Sachverhalte zu vertiefen. Schade! Insgesamt ist
die Story etwas undurchsichtig und bekommt zum Teil fantastische Züge,
die die zuvor sachlogisch erklärten Zusammenhänge demontieren.
Ein Hörbuch mit Ecken und Kanten,
passagenweise spannend, das Ende befriedigt den Wissensdurst des Hörers
nicht wirklich.
Note 3+
Hörspiegel-Skala: | |
1. Storys | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |