Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Kim Lange geht es gut. Sie ist verheiratet
und Mutter einer süßen Tochter namens Lilly. Auf deren Geburtstag
muss sie zur Verleihung des deutschen Fernsehpreises, schließlich
ist sie als beste Moderatorin nominiert. Da ist es auch nicht mehr so schlimm,
dass ihr das falsche Kleid von Versace geschickt wurde, welches ihr auch
noch zu klein ist, bei ihrem Auftritt vor aller Augen reißt und ihren
blanken Po freilegt. Doch das ist nicht das Schlimmste, was Kim Lange an
diesem Tag widerfährt. Nachdem sie mit ihrem Kollegen Daniel Kohn
fremdgegangen ist und auf dem Hoteldach nach frischer Luft sucht, wird
sie von den Trümmern einer russischen Raumstation erschlagen. Gerade
gestorben, zieht das Leben an ihr vorbei und sie wird vom Nirvana und dem
hellen Licht verstoßen. Stattdessen wird sie reinkarniert als Ameise.
Und Buddha erzählt ihr von schlechtem Karma und der Leiter der Reinkarnation.
So ist es klar, dass Kim auf dieser Leiter aufsteigen muss. Schließlich
will sie ihre Tochter wieder sehen. Das ist jedoch gar nicht so einfach.
Von Ameise, über Meerschweinchen, Kalb, Hund wird sie schließlich
zur fetten Frittenverkäuferin Maria. Nun hat sie die Chance wieder
direkten Kontakt zu ihrer Familie aufzunehmen, doch sie kann nicht über
ihre Leben während der Reinkarnationen reden. So wird es schwierig,
Lilly zu zeigen, dass sie ihre Mutter ist. Außerdem hat Nina, ihre
Ex-beste Freundin sich bereits an ihren Witwer heran geschmissen um ihren
Platz einzunehmen. Das muss Kim unter allen Umständen verhindern.
Sprecher/Sonstiges:
Nina Petri (* 16. Juli 1963 in Hamburg)
ist eine deutsche Schauspielerin.
Das älteste von vier Kindern eines
Ingenieurs und einer Soziologin absolvierte nach dem Abitur am Helene-Lange-Gymnasium
Hamburg von 1983 bis 1987 eine Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule
in Bochum und übernahm zahlreiche Rollen in Fernsehserien sowie deutschen
(Allein unter Frauen, Lola rennt) und internationalen Filmproduktionen.
Seit 2006 leitet Nina Petri ihr eigenes Theater „Die Theaterfabrik“ in
Hamburg. Sie ist allein erziehende Mutter von Zwillingsschwestern und lebt
in Hamburg.
Nina Petri liest humorvoll und gut betont
diese skurille und witzige Geschichte.
Die 297 Minuten auf 4 CDs vergehen viel
zu schnell.
Fazit:
Ein lustiges und skurriles Hörbuch,
das neben den Lachern auch zum Nachdenken anregt.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |