Hörspiegel-Meinung (ts):
Die 34 Kurzgeschichten, die auf diesen
vier Silberlingen verteilt sind liefern einen umfassenden Einblick in die
Kultur der Thais. Für den Hörer, der alle Nuancen des thailändischen
Lebens erfahren möchte, ist dieses Hörbuch ein unverzichtbarer
Ratgeber. Die Geschichten von Günther Ruffert, sind dabei aus der
Perspektive eines Mannes geschrieben, der bereits seit 35 Jahren dort lebt,
eine thailändische Frau hat und als Europäer die notwendige reflektierende
Distanz zu seiner neuen Heimat aufweist. Die Episoden sind dabei zum Teil
mit Anekdoten angereichert und geben den Erzählungen somit eine persönlichere
Note. Im Großen und Ganzen ist das Hörbuch gut strukturiert,
und im Gegensatz zur Buchversion auch gekürzt worden. Besonders gefallen
haben mir die Kapitel über Thai Boxen und Stinkfrüchte. Auch
die Episoden über den Geisterglauben und die Verhaltensregeln sind
sehr hilfreich und informativ. Ruffert räumt hier auch mit Vorurteilen
auf, die der geneigte Tourist insbesondere zum Thema Sex in Thailand haben
muss. Der Sprecher Henk Flemming liefert eine ordentliche Leistung ab,
ohne besonders zu glänzen. Sachlich und konzentriert führt er
den Hörer durch die vier CD’s
Die Gestaltung der CD ist nicht besonders
einfallsreich. Oder wie lässt es sich erklären, dass das Covermotiv
mit dem blauen Elefanten unter dem Tray jeder CD noch einmal zu sehen ist?
Schien wohl kein größeres Budget
vorhanden gewesen zu sein. Auch die Fotos vom Autoren und Vortragenden
sehen wie schlechte Schnappschüsse aus. Nicht gelungen.
Die Musik, die für die Überleitung
der Kapitel genutzt wird ist angemessen. Am Ende des Hörbuchs, schwirrt
sie dem Hörer noch lange im Kopf herum. Immerhin.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |