Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Hier werden über 50 humoristische
Verse dargeboten, die sich mit unterschiedlichen Themen befassen.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Eine Verssammlung .
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Drei Sprecher lesen dieses Hörbuch.
Der Autor sowie Ella Büchi und Alex von Ambesser. Sie lesen ansprechend
und schaffen es dem Hörer manches Lachen zu entlocken. Die einzelnen
Verse sind leider so zusammengefasst, dass die aus einem Buch stammenden
in einem Track zusammengefasst werden. Dies verhindert, dass der geneigte
Hörer schnell einmal auf einen Vers zugreifen kann. Es muss vorgespult
werden. Im Track 2 stecken satte 20 Verse. Dies hätte man besser lösen
können.
Die Trackliste findet sich auf der Rückseite
des Booklet. In dessen Innern findet sich eine ausführliche Vorstellung
des Autors, der schon 1976 starb.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Humor ist und bleibt etwas, was von einem
so, von anderen so aufgefasst wird. So stellt man auch bei der hier vorliegenden
Zusammenstellung von humoristischen Versen fest, dass nicht alles den Puls
der Zeit trifft. Andere Verse scheinen zeitlos und wecken mehr als ein
Lächeln.
Die Präsentation dieser Verse ist
seitens des Vortrags gelungen. Die oben schon angesprochene Umsetzung auf
dem Silberling erscheint etwas einfallslos und behindert den Hörer
gezielt Verse zu hören.
Note 3
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |