Karen Rose
"Das Lächeln deines Mörders"

© 2008 Legato
Rückentext:
Sie alle verschwinden in der Nacht, sie alle sind hübsch, haben lange dunkle Haare, und sie alle werden wenig später tot aufgefunden. Special Agent Steven Thatcher hat sich geschworen, den Serienmörder zu stellen, der die jungen Frauen auf dem Gewissen hat. Die Zeit drängt ... Wie soll Steven in dieser Situation die Zeit finden, sich um seinen schwierigen Sohn zu kümmern? Bei dessen höchst attraktiver Lehrerin Jenna Marshall findet er Verständnis - und mehr. Was die beiden nicht ahnen: Der Mörder hat sein nächstes Opfer gewählt. Er hat seine Fallen ausgelegt. Er wartet bereits - auf Jenna.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Die Stadt ist in Atem als immer wieder junge Cheerleaderinnen verschwinden und kurz danach brutal ermordet aufgefunden werden. Der Serienkiller hat ein Markenzeichen. Er rasiert seinen Opfern die Köpfe und tätowiert sie. Agent Stephen Thatcher wird mit dem Fall betraut und er opfert seine gesamte Freizeit um die Spuren auszuwerten. Währenddessen machen seine Söhne ihm auch noch Probleme. Nicky, der Jüngste, ist noch traumatisiert von seiner Entführung und Brad hat Probleme in der Schule. Nur Matt scheint normal zu sein. Als Brads Klassenlehrerin Jenna Marshall Thatcher zu einem Gespräch bittet, sind sich die beiden schnell sympathisch. Ein weiteres Treffen folgt.
Jenna berichtet Thatcher von einem Schüler, der ihr Probleme bereitet, weil sie ihm verdient schlechte Noten gab. Er ist der Football-Star der Schule und darf wegen der schlechten Noten nicht spielen. Rudy Lutz lässt seinen Frust darüber an seiner Lehrerin aus, indem er die Bremsleitung ihres Autos durchschneidet oder Wasser in den Tank kippt.
Thatcher hat eine Menge zu tun, denn auch die Briefe, die der Mörder schickt, bringen keine neuen Spuren. Kann er gleichzeitig seine Familieprobleme lösen, eine neue Beziehung mit Jenna eingehen und diesen verdammten Mörder überführen?

Sprecher/Sonstiges:
Julia Fischer, geboren 1966 in München, hatte ihre ersten Sprecherinnenrollen schon im Alter von sieben Jahren mit Auftritten beim Bayerischen, Westdeutschen und Hessischen Rundfunk. Neben Theaterengagements und Rollen in diversen Fernsehfilmen moderiert Julia Fischer auch Hörfunk- und Fernsehsendungen; zudem ist sie Sprecherin für den Bayerischen Rundfunk und verschiedene Hörbuchproduktionen.

Sie liest die 485 Minuten Spielzeit auf 6 CDs mit guter und der Situation angemessener  Betonung.

Fazit:
Ein spannender Thriller mit einem Serienmörder, der es auf Cheerleaderinnen abgesehen hat.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story(s)
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2008 Der Hörspiegel )