Ferdinand Freiherr von Richthofen
"Am gelben Fluss"

© 2008 Audiobuch
Rückentext:
Der bedeutende Geograph und Forschungsreisende Ferdinand Freiherr von Richthofen besuchte das Land des Lächelns mehrfach. Im Jahr 1869 reiste er von Schangai über den Jangtsekiang auf dem Kaiserkanal bis zum Hwangho, dem berühmten Gelben Fluß.
Seine Beschreibungen der Geographie und Kultur Chinas waren für das Deutsche Reich bei der Gründung der Kolonie Tschingtao an der chinesischen Ostküste außerordentlich wichtig.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
In Auszügen wird der Reisebericht von Richthofens dargeboten.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Reisebericht.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Walter Kreye, der als „Der Alte“ neuerdings im ZDF ermittelt, liest dies Reiseerzählung. Mit seiner Art des Vortrags gelingt es ihm die Ereignisse im Reisebericht gut zu vermitteln.
Die mit 77 Minuten Spielzeit gut gefüllte CD wird von einem Booklet begleitet, dem der Hörer weitere Informationen zum Autor, sowie eine Karte der Reiseroute nebst Trackliste entnehmen kann.
 
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
China, das Land des Lächelns. Schon immer war es etwas Besonderes in dieses Land zu reisen und hier erhält man Einblicke in das China des 19 Jahrhunderts. Ein Land mit vielen interessanten Menschen, Gegenden, Naturerlebnissen. Von Richthofen beschreibt ausführlich und gibt viele Informationen preis.
Ein interessanter Reisebericht, der gut vorgetragen den Hörer nach Asien entführt. Leider wird der Reisebericht nur in Auszügen dargeboten.
 Note 2-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )