Ruth Rendell
"Blutschrift"

© 2004 Der Audio Verlag
Rückentext:
Die Coverdales sind eine beneidenswerte glückliche Familie: wohlhabend, gebildet und Besitzer eines großzügigen Herrenhauses. Einzig die befremdliche Verschlossenheit der neuen Haushälterin paßt nicht recht ins Idyll, doch ihr Fleiß macht sie bald unersetzlich. Niemand ahnt, daß in Eunice Parchman ein ohnmächtiger Haß auf die Familie heranreift, der sich grausam entläd, als ihr Geheimnis ans Licht kommt.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Die neue Haushälterin einer glücklichen Familie hat ein Geheimnis, dass sie gut zu verbergen weiß. Leider kommt es doch dazu, dass es entdeckt wird und der Hass der Hausangestellten entläd sich, als niemand damit rechnet.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
„Blutschrift“ ist ein Kriminalhörspiel mit viel Abwechslung.

Wie ist das Hörspiel umgesetzt ?
Mit einer Laufzeit von knapp 50 Minuten kommt das Hörspiel daher. Es wurde mit acht Sprechern umgesetzt, u.a. Hannelore Hoger in der Hauptrolle. Seitens der Technik wurden viele Geräusche eingesetzt, die zusätzlich zu weiteren Effekten zu einem mehrdimensionalen Hörerlebnis beitragen.
Die Umverpackung ist ein Digipack, welches schön gestaltet ist. Das innenliegende Booklet enthält Informationen zur Autorin, sowie zu den einzelnen Sprechern.
Die einzelnen Tracks sind einzeln betitelt. Diese Titel sind im Cover aufgeführt.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Das vom Rundfunk Berlin-Brandenburg produzierte Hörpiel ist wirklich gut gelungen. Die zugrundeliegende Story ist so aufgebaut, dass man erst kurz vor Schluss auf das Geheimnis der Haushälterin kommt. Zudem sind die Wendungen so inszeniert, dass man in die Geschichte hineingezogen wird. Dadurch und durch das gute Zusammenspiel der Sprecher wird das ganze zu einem spannenden Erlebnis. Die technischen Finessen, mit denen die unterschiedlichen räumlichen Gegebenheiten hörbar gemacht werden, sind ein Beispiel dafür, dass man mehr machen kann, als nur einfach Stimmen zusammen zu mischen.
Ein Hörspiel, dass mit Sicherheit nicht nur Fans von Ruth Rendell begeistern wird.
Die Aufmachung der CD macht zusätzlich einen sehr guten Eindruck.
Note: 2-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2004 Der Hörspiegel )