Kathy Reichs
"Knochenlese"

© Random House Audio
Rückentext:
Im Jahr 1982 ereignete sich in einem Dorf in Guatemala ein schreckliches Verbrechen. Während des Bürgerkrieges stürmte ein Millitärkommando die Häuser, verschleppte, quälte und tötete Frauen und Kinder 20 Jahre später machen sich die Mitglieder einer Menschenrechtsorganisation daran, die Bluttat aufzuklären. Unterstützt werden sie von Dr. Tempe Brennan. Brennan folgt einer Spur, die bis zu einer rätselhaften Mordserie im heutigen Guatemala City führt.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Krimi der zum Teil sehr in Richtung Psychothriller geht.

Worum es geht:
Neben der Geschichte der Exhumierung von Leichen die beim Massaker im Jahre 1982 verscharrt wurden, wartet noch eine Verbrechensserie aus der heutigen Zeit auf den Hörer. Diese Geschichte rückt nach und nach den alten Verbrechen immer näher.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Hansi Jochmann, bekannte Sprecherin und Synchronstimme mehrerer Stars, liest diese spannende zum Teil sehr nervenaufreibende Story. Auf Soundunterstützung wird verzichtet. Die Sprecherin schafft es die Geschichte, die als Icherzählung konzipiert ist, gut umzusetzen.
Man nimmt ihr ab, dass sie hier eine Geschichte erzählt, die sie selbst erfahren und miterlebt hat.
Das Cover zeigt das gleiche Bild, welches auch der Roman zeigt. Ein paar Handschuhe an einer Wäscheleine.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Die Geschichte ist nicht ohne. Eine Pathologin wird in eine Verbrechensserie hineingezogen und hilft dabei diese aufzuklären. Diese Story ist jedoch keine eines weiblichen Quincy, sondern ist deutlich näher am aktuellen Zeitgeschehen.
Hansi Jochmann schafft es dem Hörer zu suggerieren den Verlauf dieser Geschichte selbst miterlebt zu haben. Der Hörer reist in ein Geschehen, welches leider in unserer Zeit tatsächlich vorgekommen sein könnte. Immer neue Wendungen lassen eine Vermutung auf die Täterschaft kaum zu. Spannung bis zur letzten Minute.
Note: 2+
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2004 Der Hörspiegel )