Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Freddy, der Goldhamster fühlt sich
schon im Sippenkäfig der Zoohandlung nicht wohl. Dem Laufrad kann
er nichts abgewinnen und aufgrund seiner Grübeleien wird er gemieden.
Daher versucht er mit Hilfe eines Tricks vom nächsten Käufer
ausgesucht zu werden. Um aufzufallen stellt er sich auf seine Hinterbeine,
richtet sich ganz hoch auf und winkt mit der Pfote. Und richtig, er hat
Erfolg mit seinem Trick. Er kommt nach einer furchtbaren Autofahrt im Haus
der Familie der kleinen Sophie an und inspiziert seinen neuen Käfig.
Sophie kümmert sich rührend um ihn, doch deren Mutter hat eine
Allergie gegen Hamster und meidet Freddy. Schließlich kommt es soweit
das Sophie Freddy an Master John, einen Bekannten der Familie angeben muss.
In der Zwischenzeit hat Freddy gelernt seinen Käfig mit Hilfe eines
Bleistifts selbst zu öffnen. So machte er nachts Spaziergänge
zu Sophies Bilderbüchern, um seinen Wissensdrang zu befriedigen. Doch
erst bei Master John erblickt er das Paradies, eine umfassende Büchersammlung.
Einziger Nachteil sind der dort lebende Kater Sir William und die ständig
singenden und reimenden Meerschweinchen Enrico & Caruso. An die strengen
Gerüche nach „Meerschweinchen- und Katerpisse“ gewöhnt er sich
nur langsam, da Hamster eine sehr empfindliche Nase haben. Doch nachdem
er mit den anderen Tieren „Freundschaft“ geschlossen hat, unternimmt er
mit Hilfe des Katers nächtliche Wanderungen in die Bücherregale.
Alles ist wunderbar, bis Sophie ihn in ihr Kinderzimmer zurückholen
möchte. Freddy beschließt „Kontakt“ mit Master John aufzunehmen
und ihm von seinem Wunsch zu berichten. Wird es ihm gelingen, weiter in
seinem kleinen „Paradies“ leben zu können?
Sprecher / Sonstiges:
In diesem Hörspiel überzeugt
neben den trällernden Stimmen von Enrico und Caruso auch Jochen Busse
(7 Tage – 7 Köpfe) in der Rolle des Katers Sir William.
Auch die musikalische Untermalung ist witzig
und passend gewählt.
So vergehen die lustigen und interessanten
2 Std. und 26 Minuten auf 2 CDs wie im Flug.
Auf der Internetseite http://www.dreiche.de/freddysseite/fs4stell.htm kann jeder sich den kleinen Hamster Freddy ansehen und ihn bei verschiedenen witzigen Aktionen beobachten. Hier gibt es auch weitere Informationen zum Hörspiel.
Fazit:
Eine Lebensgeschichte aus Sicht eines
Hamsters; gefühlvoll und witzig erzählt und nicht nur für
Hamsterfreunde ein Hörerlebnis.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |