Tilman Rammstedt
"Wir bleiben in der Nähe"

© 2006 Kein und Aber
Hintergrund-Info:
Konrad und Katharina sind Freunde gewesen. Aber sie haben sich aus den Augen verloren. Da bekommen Felix und Konrad einen Brief. Katharina lädt sie zur Hochzeit ein. Nun gilt es rasch zu handeln: Überstürzt brechen sie auf, um Katharina zu retten – und sich selbst am besten gleich mit.

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Katharina, Felix und Konrad haben ihre Jugend zusammen in Berlin verbracht und gemeinsam Pläne für die Zukunft geschmiedet. Felix würde als Erster heiraten und natürlich vorher seine beiden Freunde informieren. Mittlerweile sind alle durch ihr Studium in verschiedene Städte gezogen und eines Tages erhalten Konrad und Felix eine Einladung. Es ist eine Einladung zu Katharinas Hochzeit mit einem gewissen Tobias, von dem keiner der beiden je etwas gehört hatte. Felix ist sichtlich geschockt und überredet Konrad nach Hamburg zu reisen und Katharina vor dieser Entscheidung zu bewahren. Die beiden lauern ihr auf und entführen sie nach Betäubung mit einem Schlafmittel. Sie bringen sie in ein Haus an der französischen Atlantikküste und versuchen sie von der Hochzeit abzubringen. Sie ist jedoch sauer, da sie endlich den Absprung geschafft hatte, wogegen ihre Freunde noch in der Vergangenheit leben und alten Ideen und Wünschen hinterher träumen. Felix malt wieder Luftschlösser, bis Katharina ihm ein Ultimatum stellt…

Sprecher/Sonstiges:
Tilman Rammstedt wurde 1975 geboren, er studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Edinburgh, Tübingen und Berlin. Rammstedt wurde u. a. 2001 ausgezeichnet mit dem »Open Mike«, dem mittlerweile renommiertesten Preis für deutschsprachige Nachwuchsliteratur, 2003 mit dem »Rheinischen Kulturförderpreis« und dem New-York-Stipendium der Kulturstiftung der Länder sowie 2005 mit dem »Kasseler Literaturförderpreis für grotesken Humor«. >Wir bleiben in der Nähe< ist 2005 erschienen. Tilman Rammstedt lebt in Berlin.

Die 3 CDs haben eine Spieldauer von 3 Std. und 10 Minuten.

Fazit:
Die Geschichte mahnt den Hörer zum Loslassen. Auch wenn man manchmal nicht weiss, wo es lang geht, man sollte es riskieren neue Wege zu gehen.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2007 Der Hörspiegel )