Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Erst wird der Wagen abgeschleppt und die
beiden Freunde müssen quer durch die Stadt, erst zur Polizei, dann
zum Abstellplatz der abgeschleppten Autos. Und dann..., ja dann passiert
etwas, mit dem niemand auch nur entferntesten rechnen konnte. Das Grauen
greift um sich...
Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Horror-Mystery-Hörspiel, empfohlen
ab 12 Jahren.
Wie ist das Hörspiel/Hörbuch
umgesetzt?
Auch diese Folge der Reihe wurde wieder
liebevoll und ausgereift umgesetzt. Alle der zehn Sprecher wissen, wie
man ein gutes Hörspiel gestaltet. Wie in der Reihe üblich, finden
sich wieder Stimmen, die man nicht nur von Hörspielen, sondern auch
als Synchronstimmen aus Film und Fernsehen kennt.
Das Cover zeigt eine phantastische und
vor allem farbenprächtige Illustration von Timo Wuerz, die nicht nur
Blickfang ist, sondern auch auf den Inhalt des Hörspiels verweist.
Im Booklet finden sich eine Sprecheraufstellung, sowie eine Liste aller
Folgen der Serie.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Wer kennt es nicht, wenn es schlimm kommt,
dann kommt von irgendwoher noch etwas, das dem Ganzen die Krone aufsetzt.
Genau so geht es in diesem Hörspiel einher. Erst das Auto weg und
dann gehts erst richtig rund. Die Spannung steigt und steigt. Bis zur letzten
Minute wird der Hörer mitgerissen. Die sechste Folge der Psi-Akten
setzt die Reihe auf gewohnt hohem Niveau fort.
Beste Horror-Mystery-Unterhaltung, die
zu begeistern weiß.
Note 1-
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |