Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD
/ MC
Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Eigentlich soll die Crew der Forscher
in Kürze aus der Station im ewigen Eis abgeholt werden, doch zuvor
kommt es zu einem Zwischenfall, der unerklärlich scheint. Was geht
vor im Eis und wer will den Menschen ans Leben?
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Bei diesem Hörspiel handelt es sich
um ein mysteriöses Hörspiel mit Horror-Elementen.
Empfohlen ab 12 Jahren!
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Drei Personen laufen vor einer Explosion
davon. So könnte man das Coverbild beschreiben, welches die CD ziert.
Timo Wuerz hat auch diesmal wieder Hand angelegt um das Cover zu illustrieren.
Hinter der interessanten Fassade verbirgt sich ein Hörspiel, welches
mit Starbesetzung aufgenommen wurde. Neben Joachim Kerzel, Christian Rode
dürfte auch Konrad Halver den meisten Hörspielfans bekannt sein.
Insgesamt sind acht Rollen besetzt und
werden hervorragend ausgefüllt. Die Unterstützung der Handlung
mit Geräuschen lässt keine Wünsche offen.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten
:
Das neueste Hörspiel der „PSI-AKTEN“
ist recht nett gemacht, allerdings weist die Story einige Lücken bzw.
Ungereimtheiten auf, die das ganze Hörspiel etwas abwertet. Schade
eigentlich, denn im Großen und Ganzen geben sich bei diesem Hörspiel
mal wieder hervorragende Sprecher das Mikrophon in die Hand. In der Serie
ist „kaltes Grauen“ allerdings nicht das beste bisher erschienene Hörspiel.
Die Spannung stimmt, die Sprecher auch,
aber aus der Story hätte man deutlich mehr herausholen können,
vor allem wenn man bedenkt, dass das Hörspiel nur 37 Minuten Spielzeit
hat. Nicht schlecht, aber es geht halt besser!
Note: 3
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |