Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Dracula gibt es nicht mehr, so die allgemeine
Annahme. Van Helsing hat ihn getötet. Doch richtig tit ist er nicht
und so bekommen Christopher Van Helsing und Stephen und Elisabeth Harker
erneut mit dem Blutsauger zu tun.
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein Mystery Hörspiel!
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Mit neun Sprechern wurde diese Folge eingespielt.
Mit dabei sind neben Erzähler Henry König Lutz Riedel als Dracula,
sowie Oliver Rohrbeck als Assistent, um die bekanntesten Namen zu nennen.
Das Booklet enthält neben der Sprecherliste noch Wissenswertes zum
Hörspiel. Das Cover zeigt einen etwas abgewrackten Dracula.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Dracula bietet immer wieder die Möglichkeit
für ein gruseliges Hörspiel. So auch hier. Doch entgegen der
vielzähligen Dracula Vertonungen liegt dieser Geschichte nicht eine
Geschichte von Bram Stoker zu Grunde. Trotzdem oder gerade deswegen bietet
diese Geschichte neuen Schrecken und beste Gruselunterhaltung.
Note 2
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS(gerundet) | ![]() |