Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Sams Vater ist verschwunden. Der Besitzer
eines Antiquariats ist nach dem Tod seiner Frau zu einem zurückgezogenen
Mann geworden. Aus diesem Grund lebt Sam vorübergehend bei seinen
Großeltern. Als Sam das Haus seines Vaters durchsucht findet er etwas
Sonderbares. Er beginnt durch die Zeit zu reisen ...
Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein fantastisches Hörbuch.
Empfohlen ab 9 Jahren.
Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
In einem schönen Pappschuber steckt
die Hülle mit den drei CDs, auf denen die gekürzte Hörbuchfassung
des Romans von Guillaume Prevost gebannt ist. Gelesen wird die Geschichte
von Claus Brockmeyer, der die ohnehin schon spannende Geschichte atmosphärisch
mit seiner Stimme noch verstärkt.
Den CDs liegt noch ein Booklet bei, dem
der Hörer die Track- bzw. Kapitelliste und Informationen zu Sprecher
und Autor entnehmen kann.
Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Dies ist ein Hörbuch, welches nicht
nur Kinder und Jugendliche in seinen Bann schlägt, sondern auch Erwachsenen
spannende Unterhaltung bietet. Das erste Kinder- und Jugendbuch des sonstigen
Krimi-Autors Prevost nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch die
Zeit. Es handelt sich um den ersten Teil „des Buches der Zeit“. Leider
muss der Hörer auf die Fortsetzung noch einige Zeit warten. Die Spannung
steht auf dem Höhepunkt und die Fortsetzung des Buches erscheint erst
2008. Vermutlich wird dann kurze Zeit später auch das Hörbuch
erscheinen.
Der erste Teil ist ein ausgeklügeltes,
spannendes Meisterwerk! Hören ist hier Pflicht!
Note 1
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |