Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Die kleine Hexe ist leider erst 127 Jahre
alt, also blutjung unter Hexen gesprochen. Deswegen kann sie sich gegen
die alten Hexen noch nicht durchsetzen und wird veralbert. In der Walpurgisnacht
darf sie eigentlich noch nicht mit den alten Hexen um das Feuer tanzen.
Aus lauter Neugierde und Spaß am Feiern fliegt sie dennoch hin und
tanzt einfach mit. Ein böser Fehler, denn natürlich wird sie
entdeckt und gleich vor den hohen Hexenrat zitiert. Dieser bestraft sie
und nimmt ihr den Hexenbesen weg. Außerdem muss sie im kommenden
Jahr zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Nach einem endlosen Fußmarsch
ohne Besen kommt die wieder zu Hause an. Ihr sprechender Rabe Abraxas wusste
gleich, dass sie lieber nicht gehen sollte. Sie wollte ja nicht auf ihn
hören. Nun beginnt ihre Aufgabe. Wenn sie bis zur nächsten Walpurgisnacht
eine gute Hexe wird, darf sie eventuell mittanzen. Aber wie wird man schnell
eine gute Hexe? Zunächst beschränkt sie sich auf das Üben
von Hexensprüchen und lernt in ihren Büchern. Zwischendurch schaut
die kleine Hexe, wo sie mit Hexereien den Menschen helfen kann, die in
Not sind. Kann sie die alten Hexen bei der Hexenprüfung überzeugen,
dass sie genug gelernt hat, um eine gute Hexe zu werden?
Sprecher/Sonstiges:
Sprecher wie Laura Maire, Jens Wawrczeck,
Andreas Pietschmann, Regina Lemnitz, Gisela Trowe und weitere liefern eine
tolle Arbeit und erfüllen das Hörspiel mit Leben. Auch die Tonbearbeitung
ist gut auf den 2 CDs mit 129 Minuten Spieldauer.
Fazit:
Eine gelungene Umsetzung der bekannten
Geschichte für junge Hörer ab 5 Jahren.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |