Terry Pratchett
"Der Winterschmied"

© 2007 Random House Audio
Rückentext:
Mit ihren 13 Jahren ist Tiffany Weh, Hexe in Ausbildung, im besten Teenagheralter – und damit unberechenbar. Beim Tanz, der den Übergang vom Sommer zum Winter markiert, macht sie kurzerhand mit und sorgt so für Aufsehen. Auch der Winterschmied selbst, Herr über Schnee und Eis, wird auf Tiffany aufmerksam und verliebt sich prompt in das Mädchen. Von Stund an überschüttet er sie mit Aufmerksamkeiten – vor allem mit Schneeflocken. Wenn es laso wieder Frühling werden soll auf der Scheibenwelt, muss Tiffany ihren eisigen Verehrer schnellstens in seine Schranken weisen. ...
Nach „Kleine freie Männer“ und „Hut voller Sterne“ das dritte Abenteuer von Tiffany und den „Wir sind die Größten“.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Dauerwinter in der Scheibenwelt! Und dies nur, weil ein kleines Mädchen, Hexenschülerin Tiffany, in einen Tanz mit einfiel, der nicht von ihr getanzt werden durfte.

Genre:
Ein Scheibenweltroman, Fantasy-Comedy.

Wie ist das Hörbuch umgesetzt:
Schön in einem Digipack verstaut kommen die fünf CDs dieses Hörbuchs daher. Gelesen wird dieser Scheibenweltroman von Boris Aljonovic, der unter anderem durch seine Rolle als Tatort-Kommissar ein Begriff sein sollte. Als Hörbuchsprecher zeigt er eine weitere Facette seines Könnens und er schafft es mit einer Vielzahl von Stimmen eine Atmosphäre, die den Hörer schnell in die Scheibenwelt versinken lässt.
Unterstützung bietet die Einspielung von Musik, mit deren Hilfe die Geschichte in Szene gesetzt wird.
Das Digipack enthält neben weiteren Inhaltsinformationen zum Hörbuch auch Informationen zu Autor und Sprecher.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Terry Pratchett ist bekannt für seine mitreißenden, skurrilen und fantastischen Geschichten. Das vorliegende Hörbuch bietet alles in geballter Ladung. Boris Aljonovic liest die Geschichte hervorragend und reißt den Hörer mit auf die Reise in die Scheibenwelt.
Das Hörbuch wurde perfekt umgesetzt und es kann selbstständig stehen, obwohl es den dritten Teil der Geschichten um Tiffany Weh bildet. Einzig die Tatsache, dass es sich wieder einmal um eine gekürzte Fassung handelt ist schade, doch man merkt nicht, dass etwas fehlt.
Ein gelungenes Hörbuch von Anfang bis Ende.
Note: 1
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2007 Der Hörspiegel )