Hörspiegel-Meinung (akc):
Die Scheibenwelt... getragen von vier
Elefanten (riesengroß), die auf dem Rücken einer Schildkröte
(riesengrößer) stehen... so schwebt das ganze Gebilde durchs
All. Seltsam? Stimmt. Aber lange nicht so seltsam wie die Geschichten,
die sich Tag für Tag darauf abspielen.
Und inmitten einer solchen Geschichte sind wir gelandet, sobald die ersten Sätze dieses Hörbuches den Weg zu unseren Ohren gefunden haben. Bei der Jagd auf einen Schwerverbrecher wird Samuel Mumm, Oberhaupt der Stadtwache in Ankh-Morpork, auf unerklärliche Weise in die Vergangenheit zurückgeschleudert, zusammen mit seinem Erzfeind. Dort trifft er auf sich selbst, einen Frischling im Dienst, und es kommt noch schlimmer: Er wird sein eigener Ausbilder!
Mit gewohntem Scheibenweltwitz hat dieses Hörbuch im Nu mein Herz erobert. Ich musste recht oft laut lachen, und das war ungünstig, denn ich saß während des Hörens in einem Linienbus... Terry Pratchett hat mal wieder eine ganze Menge seiner unerschöpflichen Genialität in „Die Nachtwächter“ geschaufelt, und es war sehr interessant, die alten Bekannten der Scheibenwelt in ihrer Jugend zu erleben. Ein besonderes Schmankerl wurde dieses Hörbuch gerade durch den unverwechselbaren Peer Augustinski. Er verwandelt sich in Sekunden von einem quiekenden Gnom zu einem grollenden Troll und gibt der Lesung so viel Lebendigkeit, wie kaum ein anderer es geschafft hätte. Und um ehrlich zu sein: Ich habe mir die ganze Zeit vorgestellt, Robin Williams würde mir diese Geschichte erzählen. Wer würde sich das nicht wünschen?
Scheibenwelt-Fans: Hört dieses Hörbuch!
Nicht-Scheibenwelt-Fans: Siehe oben. Vielleicht
gibt’s ja noch Hoffnung für Euch.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |