Peter Prange
"Der letzte Harem"

© 2008 Lübbe Audio
Rückentext:
Konstantinopel 1909: In der verborgenen und geheimnisvollen Welt des Harems leben die ungleichen Freundinnen Eliza und Fatima. Die beiden jungen Frauen, die seit ihrer Kindheit unzertrennlich sind, haben ganz unterschiedliche Lebensträume. Über ihren Lebensweg und ihr Glück können sie jedoch nicht selbst entscheiden. Das tun andere: mächtige Männer, die ehernen Gesetze des Harems – und Kismet, das Schicksal, dem man sich nicht in den Weg stellen darf.

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
Frauen eingesperrt in einem prachtvollen Harem, geprägt von Traditionen und von Anderen getroffenen Entscheidungen. Anhand von zwei Freundinnen beschreibt Prange historische Gegebenheiten.

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Ein historischer Roman!

Wie ist das Hörbuch umgesetzt?
Nana Spiel liest das Hörbuch in einer bearbeiteten Fassung. Sie setzt die Geschichte in ihrer ganz eigenen Art um und schafft dadurch eine spannende Atmosphäre, der der Hörer gern folgt.
Die 6 CDs sind in einem Digipack untergebracht, welches eine Reihe von Texten enthält, die Informationen zu Autor, Sprecherin und zum Buch selbst beinhalten. Zudem ist eine Landkarte zu finden, sodass der der Hörer sich auch geographisch orientieren kann.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten:
Ein Harem, Thema nicht nur in den Erzählungen von 1001 Nacht. Peter Prange gelingt es wie kaum einem anderen historische Themen spannend zu verpacken und den Hörer/Leser bis zur letzten Minute zu fesseln. Das vorliegende Hörbuch wird all jenen Freude bereiten, die sich gern mit anderen Kulturen, Geschichte und spannenden Handlungssträngen beschäftigen.
Ein gut vorgetragenes Buch, abenteuerlich und mitreißend.
Note 1-
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2008 Der Hörspiegel )