"Die schönsten Pony-Geschichten"

© 2006 Igel Records
Rückentext:
Welches Kind träumt nicht davon, ein eigenes Pony zu haben oder wenigstens mal auf einem reiten zu dürfen? In den fantasievollen Geschichten von Autoren wie Marliese Arold, Ursel Scheffler, Dagmar Geisler und Isabel Abedi gehen diese Träume in Erfüllung. Da erlebt Paula ein spannendes Abenteuer auf dem Ponyhof, Jan dressiert sein Pony Schimmi, und Greta stellt fest, das ihr Pony Charly ziemlich kitzlig ist ... Passende Musik zu den einzelnen Geschichten rundet diesen Hörspaß für kleine Ponyfreunde ab!

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Hier findet sich eine bunte Mischung von Ponygeschichten und musikalischen Einlagen. In der ersten Geschichte geht es um Greta und ihr Pony Charly.
Greta ist böse auf Mama, da diese eingeschlafen ist, anstatt Greta zu Charlys Stall zu fahren. Doch dann fahren sie los. Zurück gebracht werden sollen sie von Miriams Vater. Greta wird schon von ihrer Freundin Miriam erwartet. Die beiden satteln Miriams Pony auf und Greta beschließt ohne Sattel zu reiten, wie ein echter Indianer. Sie hatte nämlich mit ihrem Vater einen Indianerfilm gesehen. So putzt sie Charly die Hufe aus und schon kann es losgehen. Greta tut bald alles weh, aber Charly lacht und kichert, als wäre er kitzelig. Dabei springt er und tänzelt herum. Es ist schwer für Greta, sich zu halten. Schließlich hebt er sein Hinterteil und wirft Greta ab. Glückerweise ist nichts passiert und beide lachen über Gretas Versuch als Indianerin.
In einer anderen Geschichte geht es um Paula, die froh ist, endlich auf den Ponyhof zu dürfen. Sine, ihre beste Freundin darf mit und die Aufregung vor Reiseantritt ist groß.
Paulas Tante gehört der neue Ponyhof und die beiden Mädchen sind die ersten Gäste.
So besuchen sie sofort die Ponys auf der Weide. Sternschnuppe und Snoopy sind sofort ihre Lieblinge. Jan, Paulas Vetter hilft ihnen beim Satteln und die drei reiten aus. Snoopy erschrickt vor einem Kaninchen und Sine fällt herunter. Da sie die Reitkappe auf hatte, ist nichts passiert und es kann weitergehen. Paula darf sogar springen. Als sie wieder am Hof angekommen sind putzen sie die Pferde und versorgen sie mit frischem Stroh.
Da sich ein Pferdedieb herumtreibt, verschließt Jan den Stall. Nachts wird Paula wach und erblickt eine dunkle Gestalt vor der Stalltür. Die Mädchen wollen Tante Elfie und Onkel Alf wecken, doch diese sind bereits wach. Tante Elfie lacht, als sie die Geschichte hört. Der Räuber stellt sich als Tierarzt heraus, der gerade einem Fohlen auf die Welt hilft. So dürfen die beiden dem neuen Fohlen den Namen Alibaba geben und sind überglücklich.
In den weiteren Geschichten geht es um Jan und sein Gipsbein, das faule Zwergpony Gertrude und vieles mehr. Auch musikalische Einspielungen sorgen für Abwechslung.

Sprecher/Sonstiges:
Verschiedene Sprecher wie Friedhelm Ptok, Nina Danzeisen, Matthias Haase und andere erzählen und berichten von Ponys und Pferden; jeder auf seine ganz besondere Art und Weise.
So entstanden ca. 59 Minuten Spielzeit mit Abenteuern und Ponygeschichten für junge Hörer ab 6 Jahren. Das Cover ist niedlich gestaltet.

Fazit:
Eine tolle Zusammenstellung verschiedener Ponygeschichten und Musikstücke. Wer möchte nicht gerne ein kleines Pony zum Freund?
 
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Annika Dietrich, © 2006 Der Hörspiegel )