Hörspiegel-Meinung (ste):
Den ehemaligen Müller von Point Whitmark
ereilte ein tragisches Schicksal. Da sein Mehl und Brot die Menschen krank
machte, wurde ihm ein Fluch angelastet. Und man forderte sein Leben: Er
wurde geteert und gefedert.
Noch heute existieren die Federn dieses tragischen Vorfalls. Noch heute verlieren Menschen unter dem Einfluss der "VanDrulen"-Feder die geistige Gesundheit. Und noch immer steht die Mühle - und neben ihr ein Kürbisfeld mit lebenden Vogelscheuchen. Ein unheimlicher Fall für das Radioteam von Point Whitmark... und schon sehr bald sollen auch Tom, Derek und Jay die Folgen des Fluchs am eigenen Leib kennen lernen.
"Der Weg zur Dunkelmühle" ist eine klassische Point-Whitmark-Story. Hier gibt es Mystery pur, intelligent Verbunden mit einer Kriminalstory. An einigen Stellen sicherlich schon ein bisschen zu gruselig für 8-Jährige, wie die Altersempfehlung des Labels lautet.
Neben den Stammsprechern Jürg Löw, Sven Plate, Kim Hasper und Gerrit Schmidt-Foss hört man u.a. Horst Lampe in der richtig schön irren Rolle des Mr. Shibby, Ulrich Voß, Heinz Ostermann in seiner bekannten Rolle als Vater Callahan usw. Ein wie stets gutes Ensemble.
Der Soundtrack hat sich einmal mehr weiterentwickelt und erinnert stellenweise an die guten alten Drei-???-Soundtracks von Carsten Bohn, ohne dabei wie ein Abklatsch zu klingen. Prima.
Point Whitmark ist und bleibt gute Mystery-Krimi-Unterhaltung
für Jugendliche, aber auch für Erwachsene.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |