Hörspiegel-Meinung (ste):
Als Teilnehmer an einem Schachturnier
fährt Jay mit seinen Freunden Tom und Derek vom Radiosender Point
Whitmark zum Claymore College. Eine dunkle Vergangenheit umgibt das Gebäude
und dessen Gründervater. Obwohl er lange Zeit tot ist – bei einem
Unfall ertrunken, so sagt man – erscheint er den drei Freunden als Geist.
Als nacheinander plötzlich Urnen mit den Namen der Turnierteilnehmer
auftauchen, glaubt jeder an den „Steinernen Fluch“.
Atmosphärisch hat die neueste Folge der Serie „Point Whitmark“ die Nase ganz weit vorn. Klasse Geräusche und gruselige Locations en masse. Die Charaktere sind gut dargestellt durch exzellente Sprecher. Des Rätsels Lösung kann man zwar ein wenig vorahnen, dennoch macht die Folge viel Spaß. Insbesondere die kurze Szene im See, unter Wasser, hat es mir angetan. Höchst stimmungsvoll!
Die bereits seit der Vorgängerfolge eingeführten neuen Soundtrack-Kompositionen sind wundervoll. Der „elektronisch rockige“ Touch steht dem Sound gut.
Volker Sassenberg und seine Produktionscrew
legen erneut ein hochwertiges Hörspiel vor. Zwar gab es schon mal
durchdachtere Storys, doch alles in allem eine typische Folge der Serie
mit dem unverwechselbaren Point Whitmark-Feeling.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |