Point Whitmark - Folge 14
"Die Kammer des schweigenden Ritters"

© 2005 Decision Productions / Kiddinx
Rückentext:
Eine Radiosendung über spukhafte Erscheinungen löst eine Kette seltsamer Geschehnisse aus. Eine mechanische Stimme lockt Jay, Tom und Derek zu einem fast vergessenen Haus an der Steilküste. Auf dem Anwesen und seinen feindseligen Bewohnern lastet der Fluch einer vor Jahrtausenden begangenen Bluttat. Als die Jungen dem längst Todgeglaubten begegnen, fordert dieser das Vermächtnis der Heiligen zurück …

Hörspiegel-Meinung (ste):
Jay, Tom und Derekt, das Team des Radiosenders Point Whitmark, startet eine Sendung unter dem Motto „gruselige Storys“. Bald schon meldet sich ein Anrufer, doch was er sagt, macht wenig Sinn. Die Stimme klingt seltsam metallisch und verzerrt. Kurze Zeit später finden die drei Jungs ein Päckchen. Aus ihm schallt es mit eben derselben mechanischen Stimme: „Ich bin Pure. Ein Ort. Sharon wird dort gefangen gehalten. Und schreit.“ Zeitgleich wird das Radioprogramm durch einen Störsender lahmgelegt. Die drei machen sich auf zur Quelle des Störsenders... und auf die Suche nach dem geheimnisvollen Pure.

Ganz schön spooky, diese Folge. Das hohe Niveau der bisherigen Folgen kann auch hier gehalten werden. Volker Sassenberg als Regisseur und Raimon Weber als Drehbuchautor leisteten mal wieder tolle Arbeit. Ebenso wie die Sprecher dieser Folge.

Soundeffekte und Musik sind perfekt abgestimmt. Was will man mehr? Lediglich die Covergestaltung erscheint mir persönlich ein bisschen zu trashig. Aber Point Whitmark-Hörer wissen ja, was sie hinter der schlichten Aufmachung erwartet. Mystery-Krimi-Unterhaltung auf höchstem Niveau.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2005 Der Hörspiegel )