Hörspiegel-Meinung (ste):
In die kuriose Welt des freakigen Zirkus
verschlägt uns das neueste des Radioteams des Senders, der heißt
wie die Stadt: Point Whitmark! Tom, Derek und Jay entdecken einen Würfel,
der seltsame Geräusche von sich gibt. Via Radioaufruf suchen sie dessen
Besitzer. Alsbald werden sie von einem Riesen mit einem Dreizack bedroht!
Die Spur führt die drei Jungjournalisten zu einem Zirkuszelt, bei
dem sie viele neue Bekanntschaften machen: Da ist Mr Wrigley mit der Gummihaut,
Mr. Machine, der mit rotierenden Kettensägen jongliert und viele andere
seltsame Gestalten. Sie erfahren nicht nur, dass der Würfel einem
verstorbenen Hexenmeister gehört, sondern dass es noch zwei weitere
von ihnen gibt. Und wer sie zusammensetzt, wird die ewige Dunkelheit auf
seiner Seite haben... ein gefährliches Unterfangen!
Hey! Wieder einmal eine sehr schöne Folge der Serie. Man darf der Firma Kiddinx gratulieren, denn diese Serie musste einfach fortgesetzt werden. Diese Episode hat für mich die Atmosphäre, die die ganz alten „Drei ???“-Folgen Anfang der 80er Jahre hatten. Natürlich im Soundgewand des 21. Jahrhunderts! Als Sprecher können dieses Mal neben den „Standards“ u.a. Detlef Bierstedt („George Clooney“) und Jürgen Kluckert (Schauspieler und z.B. Erzähler bei „Gabriel Burns“) erlebt werden. Natürlich in der typisch Point Whitmark’schen Rollen-Überzeichnung. Phantastisch!
Lediglich das Coverbild ist für meinen
Geschmack ein wenig zu Halloween-klischeehaft ausgefallen. Aber das ändert
nichts daran, dass „Die Würfel des Hexenmeisters“ ein spannendes,
actionreiches und hochprofessionelles Hörspiel ist.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |