Point Whitmark - Folge 11
"Die Nacht der ewigen Fliegen"

© 2004 Decision Productions / Kiddinx
Rückentext:
Der mysteriöse Mordanschlag auf einen Priester schockiert die Einwohner von Point Whitmark und lässt Raum für Spekulationen. Als ausgerechnet Familie Ashby in einen Strudel von Verdächtigungen gerät, ist guter Rat teuer. Doch Jay, Tom und Derek gehen der Sache auf die Spur. Nur eine gefahrvolle Reise verspricht Licht ins Dunkel zu bringen, doch die Jungen nehmen die Herausforderung an. Schließlich werden sie von dem finsteren Olmstedt vor eine letzte Wahl gestellt: Leben oder Tod…

Hörspiegel-Meinung (ste):
Nach einer Autopanne kommen Derek und sein Vater in einem kleinen Hotel im Hinterland unter. Dort lernen sie einige der anderen Gäste kennen. Am nächsten Tag kehren die beiden nach Point Whitmark zurück. Nichts Böses ahnend besuchen sie Vater Callahan, als auf dessen Freund ein Mordanschlag verübt wird. Wer steckt dahinter? Der Sheriff ist sich sicher, wer der Täter war. Denn am Tatort findet sich ein eindeutiger Beweis, der auf Dereks Vater hinweist. Fassungslos kehrt Derek mit seinen Freunden zurück zum Hotel, um herauszufinden, ob sein Vater etwas verloren hat, doch es hat den Anschein, als sei das Hotel bereits seit Jahrzehnten unbewohnt... und überall sind Fliegen!

Ganz schön spooky, diese Folge! Episode 11 der Serie Point Whitmark ist die von Fans langersehnte erste Neuveröffentlichung unter der Regie des Hörspiellabels Kiddinx. Und das „Debüt“ hat Eindruck hinterlassen. Eine gute Geschichte, prima Sprecher, alte Bekannte aus den vorherigen Folgen und ein guter Soundtrack macht „Die Nacht der ewigen Fliegen“ zu einem sehr guten Hörspiel. Die Mischung aus Krimi und Mystery hält bei Laune.
Übrigens: Am Anfang wird diesmal zum ersten Mal nicht in die Vergangenheit geblickt, sondern eine Vorausschau in die Zukunft präsentiert. Mal was anderes, warum auch nicht!

Als Sprecher möchte ich diesmal gern Michael Pan herausstellen. Seine Stimme ist bekannt als die von "Data" aus "Star Trek - The Next Generation". Bei Point Whitmark spricht er Dereks Vater William Ashby.

Fazit: Ein empfehlenswertes Hörspiel.
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Nico Steckelberg, © 2004 Der Hörspiegel )