Hörspiegel-Meinung (ste):
Ach, wie schön! Point Whitmark ist
wieder da.
Nachdem die Firma edel den Vertrieb eingestellt
hat, werden nun zunächst die ersten vier, danach alle weiteren bisherigen
Folgen von der Firma Kiddinx veröffentlicht. Im März sollen sogar
ganz neue Folgen erscheinen.
Wie in der Manier eines James-Bond-Filmes
beginnen die Point-Whitmark-Hörspiele: Vorgeschichte, Titelmelodie,
Hauptstory. Den Auftakt zur Serie macht „Die Bucht der 22 Schreie“. Das
Schiff Albacore versank vor mehr als drei Jahrzehnten in den Fluten des
Meeres vor der Küste der Stadt Point Whitmark. Grund genug für
Jay, Tom und Derek, das junge Team des gleichnamigen Radiosenders („Point
Whitmark“) über das Ereignis zu berichten. Doch irgend jemand möchte
nicht, dass der Mythos Albacore in die Gedächtnisse der Stadtbewohner
zurück gerufen wird. Die drei erhalten mysteriöse Briefe und
eine Warnung von den Toten des Schiffsunglücks. Doch davon lassen
sich die Jungs nicht einschüchtern. Sie recherchieren weiter... und
stoßen auf eine heiße aber sehr gefährliche Spur.
Schon in der ersten Episode zeigen die
Macher von Point Whitmark, Volker Sassenberg und Raimon Weber, zusammen
mit dem unbekannten Autor Bob Lexington, dass diese Serie das Potenzial
zum Kult hat. Und das bewahrheitete sich tatsächlich, als die Serie
vor ca. zwei Jahren zum ersten (und hoffenltich letzten) Mal (damals noch
von edel) eingestellt wurde. Die Fans wollten einfach mehr Point Whitmark.
Und mehr gibt es ab sofort!
Die Sprecher sind hervorragend, eine sehr
professionelle Auswahl (u.a. Jürg Löw als Erzähler und Sven
Plate, Kim Hasper und Gerrit Schmidt-Foss in den Hauptrollen). Auch bei
der Musik bekommt der Hörer eine erstklassige Komposition zu Gehör.
Sogar das Nationale Staatsorchester Weißrussland spielte hier einige
Stücke ein.
Point Whitmark ist eine knallharte Konkurrenz
für die Drei ??? aus Rocky Beach. Storytechnisch mindestens genauso
wie in Sachen Spannung, Sound und Qualität.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |