Hörspiegel-Meinung (ste):
Edgar Allan Poe, der Meister der klassischen
Horror- und Gruselgeschichten, baut in seinen Storys stets
auf ein und dasselbe Element: Die
Angst! Dies gelingt ihm in zwei seiner bekanntesten Geschichten hervorragend.
Serdar Somuncu liest „Das verräterische Herz“ und „Grube und Pendel“.
Dabei tritt der
eigentliche Horror, so wie wir ihn heute
kennen, gar nicht allzu oft in Erscheinung, sondern wird lediglich
angedeutet. Dies macht die Sache nur noch
viel spannender!
Die vorliegende WortArt-Produktion ist
allerdings keine normale Lesung. Unterstützt wird Somuncu durch Geräusche
und Ambient-Klänge von Holger Czukay und Doc Walker. Diese bringt
man nicht sofort mit E.A. Poe in Einklang. Es ist anfangs schwierig, sich
in die Kombination aus elektronischer Geräuschkulisse und klassischer
Gruselliteratur hinein zu hören. Wem es jedoch gelingt, der wird es
mit der Zeit mögen.
Die Aufmachung der CD ist gut gelungen.
Schwarz und Rot überwiegen. Im Booklet einige Texte und Infos von
und über Poe. Sehr stimmig das ganze.
Diese CD ist ein interessantes Experiment.
Ein Versuch, Altes mit Neuem zu vermischen und meines Erachtens ist dies
auch ganz gut gelungen. Ich befürchte aber, dass Poe-Liebhaber ihre
Schwierigkeiten mit dieser CD haben dürften. Daher: Vorher hinein
hören!
Fazit: Inhaltlich klassisch, akustisch
modern, künstlerisch wertvoll.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story(s) | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |