Rückentext:
Folge 4: Der Geheimnisvolle Schatz
Camilla soll den schrecklichen McGeyer
heiraten. Als Bootsmann Willy, davon hört beschließt er sofort,
die Nichte der Gouverneurs zu retten.Er flunkert Käptn Roger etwas
von einem "Schatz" vor - und schon läßt der Piratenkapitän
die Segel setzen
Folge 5: Das Geheimnis von La Sceletta
Bootsmann Willy erhält eine aufregende
Nachricht: Camilla hat eine Schatzkarte gefunden, die mit dem Namen seines
Vaters versehen ist. Willy macht sich sofort auf den Weg, um etwas über
seine Eltern und seine Herkunft zu erfahren. Dabei setzt er sich großen
Gefahren aus, denn es gibt jemanden, der das unbedingt verhindern will
Folge 6:Das goldene Schiff
Gouverbeur Breitseit kann der Versuchung
nicht Widerstehen. Als ein Goldschiff an La Sabatina vorbeifährt,
schlägt er zu. Er schanppt dem Piraten Käptn Roger das Schiff
vor der Nase weg. Doch Roger gibt nicht auf und ein lebensgefährliches
Ringen um das Gold beginnt.
Hörspiegel-Meinung (ste):
Die Serie „Piraten der Meere“ gab es bereits
in der 1980er Jahren unter dem Titel „Die Lego-Piraten“. Die Folgen 4 bis
6 erscheinen nun bei EUROPA unter dem neuen Namen in einer Dreier-Box.
Die Folgen dieser „Freibeuter-Box“ tragen die Titel „Der geheimnisvolle Schatz“, „Das Geheimnis von La Sceletta“ und „Das goldene Schiff“.
Aufbereitet für Kinder gibt es die typischen Piraten-Abenteuer mit Schatzsuche, Seemannssprache, Gold und Co. Wer zu klein für den „Fluch der Karibik“ ist oder einfach nur ein großer Piratenfan, der sollte hier ruhig mal ein Ohr riskieren.
In den Rollen: Sascha Draeger (alias „Tim“ von TKKG) in der Hauptrolle als Bootsmann Willy, darüber hinaus kann man Wolfgang Völz, Kerstin Draeger, Jürgen Thormann, Michael Harck und einige andere hören.
Die Aufnahmequalität lässt sich natürlich nicht mit modernen Produktionen wie Point Whitmark oder Gabriel Burns vergleichen, dennoch hat sie ihr ganz eigenes Flair, wie man es von vielen 80er-Europa-Klassikern kennt.
Der Einstieg sei jedoch auch mit Folge
1 empfohlen, da an einigen Stellen auf Vergangenes zurück gegriffen
wird.
Hörspiegel-Skala: | |
1. Story | ![]() |
2. Atmosphäre | ![]() |
3. Sprecher | ![]() |
4. Soundtrack | ![]() |
5. Aufmachung | ![]() |
ENDERGEBNIS (gerundet) | ![]() |