Pfifferling & Schummelmeier - Folge 1
"Das geheimnisvolle Fernglas"

© 2004 Maritim
Rückentext:
Wenn Pfifferling und Schummelmeier, diese beiden ausgemachten Lausejungen, ihren Freund Professor Rokol, den sie liebevoll "Q" nennen, nicht hätten, dann wären sie und ihre Ideen bloß die Hälfte wert. Der Professor ist nämlich nicht nur ein komischer Kauz, mit dem man Pferde stehlen kann, er ist auch der begnadete Erfinder von seltsamen Geräten wie dem Cyberwriter, dem NDX 1000 und dem Firebug. Aber nicht jeder hat seine reine Freude daran. Die Autodiebe zum Beispiel, die gerade die kleine Stadt heimsuchen, haben allen Grund, Professor Rokol, Pfifferling und Schummelmeier böse zu sein.

Bestellinfo:
Online bestellbar im Maritim-Shop: CD / MC

Hörspiegel-Meinung (ad):
Zur Story:
Pfifferling und Schummelmeier sind zwei Jungen, die gerade die besten Freunde werden. Als sie die neueste Erfindung ihres Freundes Professor „Q“ in die Hand bekommen wird es spannend. Mit dem Fernglas können sie durch Wände sehen und erstaunliche Entfernungen überwinden. So kommt es, dass sie eine Bande zwielichtiger Halunken bei der Planung eines groß angelegten Autodiebstahls beobachten. Nun versuchen sie mehr Details des Plans zu erfahren und beginnen eigene Ermittlungen. Können Sie mit Hilfe des Professors und der Polizei den Gangstern Dingfest machen?

Sprecher / Sonstiges:
Sprecher  wie Torsten Münchow, bekannt als Brendan Fraser in „Die Mumie“ und seine Kinder Benjamin Lennie und Antonia, sowie Johannes Ampletzer vermitteln dieses spannende Abenteuer gekonnt und eher einem Hörspiel gleich. Zeitweise kommt der Dialekt bei den Kindern etwas stark zum Ausdruck. Dies versprüht aber auch den ganz eigenen Charme der Personen.

Die musikalische Unterstützung kommt von Helmut Zerlett, den wohl jeder aus der Harald Schmidt Show kennt. Er gibt der ganzen Produktion den richtigen Klang und die gewählten Melodien unterstützen die Atmosphäre eines spannenden Kinderkrimis.

Die 125 Minuten auf 2 CDs sind teilweise etwas gedehnt, aber insgesamt spannend. Im beiliegenden Booklet befindet sich auch der Text des Titelsongs „Auf Ganovenjagd“.

Die Kooperation zwischen den beteiligten Sprechern und der CineStar Gruppe unterstützen die Horizont e.V., die von der Schauspielerin Jutta Speidel begleitet wird. Diese setzt sich für obdachlose Mütter und deren Kinder ein. (www.horizont-ev.de).

„Helfen und Unterstützen... Das ist es, was wir mit diesem Produkt erreichen möchten.
Denn: Von jeder verkauften CD wird 1 EUR dem Horizont e.V. gespendet.“

Fazit:
Sympathische Charaktere und das gute Gesamtpaket lassen auf eine Serie und damit auf weitere Folgen hoffen. Da man mit dem Kauf der CD einen guten Zweck unterstützt, kann ich nur sagen: kaufen, kaufen, kaufen…
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS(gerundet)
(Annika Dietrich, © 2004 Der Hörspiegel )