Per Petterson
"Pferde stehlen"

© 2006 Hörbuch Hamburg
Rückentext:
-

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht:
In diesem Hörbuch schildert Per Petterson die Geschichte eines Mannes, der immer wieder in Rückblenden auf sein früheres Leben schaut. All dies geschieht in Norwegen, wo er einst mit seinem Vater in einer Hütte wohnte. Alles schien idyllisch, bis der Vater ihn zurück zur Mutter schickte, um noch die Arbeit zu beenden und dann nach zu kommen. Doch der Vater kam nie nach. ...

Welches Genre erwartet den Hörer?
Ein Hörbuch zwischen Abenteuer und Retrospektive.

Wie ist das Hörspiel/Hörbuch umgesetzt?
Walter Kreye liest mit seiner unverwechselbaren Stimme diese Hörbuch. Er schafft eine einzigartige Atmosphäre und lässt den Hörer in die Welt des Protagonisten eintauchen.
Die Hörbuchfassung, die als ungekürzte Lesung auf sechs CDs vorliegt, ist in einem aufwändigen Digipack zu finden. Im Digipack finden sich neben kurzen Informationen zu Autor und Sprecher noch Werbung für weitere Hörbücher.
Das Cover zeigt ein Foto, welches einen guten Bezug zum Inhalt des Buches darstellt und den Leser auf das Hörerlebnis perfekt einstimmt.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Per Petterson hat mit diesem Buch ein Werk geschaffen, welches sprachlich den Leser zu fesseln weiß. Diese Fesseln werden von Walter Kreye als Sprecher perfekt aufgenommen und so wird der Hörer in die spannende, tragische und interessante Geschichte hineinversetzt.
Die Geschichte schafft es immer wieder den Hörer zu verblüffen. Die Rückblicke lassen ein Leben in aller Dramatik vor dem Auge des Hörers ablaufen, sodass er die Gefühle des Protagonisten fast körperlich miterleben kann.
Die Tatsache, dass es sich um eine ungekürzte Lesung handelt kann dem Verlag hoch angerechnet werden, denn dieses intensive Werk zu kürzen hätte sicherlich einen Verlust an Glaubwürdigkeit und Emotion bedeutet. „Pferde stehlen“ ist ein spannendes Buch, welches von der ersten Minute an beeindruckt und auch nach dem letzten verklungenen Ton des Hörbuchs noch nachwirkt.
Note 1-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2006 Der Hörspiegel )