Perry Rhodan
Silber Edition - Folge 7
"Atlan"

© 2005 Eins A Medien GmbH
Rückentext:
Kaum ist es Perry Rhodan gelungen, durch einen inszenierten Bluff den Untergang der Erde vorzutäuschen, taucht im wahrsten Sinne des Wortes ein neues Problem auf: Atlan, der Kristallprinz. Der Unsterbliche will mit Hilfe der terranischen Raumfahrt zurück zu seiner Heimatwelt Arkon. Und wird dadurch zum persönlichen Feind Perry Rhodans, der befürchtet, dass das Geheimnis der scheinbar vernichteten Erde aufgedeckt werden könnte. Ein erbarmungslos und unerbittlich geführtes Duell entbrennt...

Hörspiegel-Meinung (mb):
Worum es geht :
Perry Rhodan lässt die Erde „in Rauch aufgehen“ um die Feinde zu täuschen, da taucht aus den Tiefen des Ozeans Atlan auf, nachdem er lange dort unten geruht hat. Vor Jahren zog er sich in seinen sicheren Unterschlupf zurück, um dort eine Atomkatastrophe zu überstehen, die sich angebahnt hatte. Nun, wieder erwacht, tritt er die Erkundungstour an, um festzustellen, wie sich die Katastrophe auf die Erde ausgewirkt hat. Zu seinem Entsetzen stellt er fest, dass es nie zur Katastrophe kam, er also umsonst abgetaucht war.
Nun gibt es für ihn nur ein Ziel. Zurück in die Heimat, Koste es was es wolle...

Welches Genre erwartet den Hörer ?
Science Fiction von der ersten bis zur zwölften CD.

Wie ist das Hörbuch/Hörspiel umgesetzt?
Josef Tratnik hat hier wieder einmal seine Stimme eingesetzt. Facettenreich und überaus gelungen. Er wird diesmal von Geräuschen und Musik begleitet. Diese finden immer wieder ihren Einsatz und verdeutlichen gewisse Aktivitäten der Protagonisten dieser Folge.

Neben guten technischen Voraussetzungen stimmt auch diesmal wieder die Ausstattung. 12 CDs in einer Box, einzeln verpackt in Papphüllen, deren Rückseiten zusammengelegt das Cover des zu Grunde liegenden Romans ergeben.
Zusätzlich liegt wieder ein ausführliches Booklet bei, welches viele Informationen enthält.
Als besonderes Bonbon findet man eine Atlan Spielkarte in der Box, die Sammler sicherlich erfreuen wird.

Resümee/Abschlussbewertung mit Schulnoten :
Diese Folge ist mal wieder etwas besonderes. Der Kreis schließt sich. Atlan und Perry Rhodan treffen aufeinander.
Auch im Erzählstil gibt es Veränderungen. So fängt zuerst der allwissende Erzähler an und gibt nach einem drittel der Geschichte das Heft an Atlan als Erzähler ab. Zum Schluss ist wieder der allwissende Erzähler da, um fortzufahren.
Josef Tratnik gelingt es wie keinem Zweiten die Stimmen der einzelnen Personen mit ihrem entsprechenden Charakter zu versehen. Er reißt den Hörer in die Welt des Perry Rhodan und entlässt ihn erst nach knapp 15 Stunden Spielzeit wieder daraus. Und selbst dann will man mehr und erwartet sehnlichst das nächste Abenteuer.

Science Fiction der ersten Klasse, perfekt vorgetragen und gut mit Effekten unterstützt. Ein Fest nicht nur für Fans.

Note 1-
 

Hörspiegel-Skala:
1. Story 
2. Atmosphäre
3. Sprecher
4. Soundtrack
5. Aufmachung
ENDERGEBNIS (gerundet)
(Michael Brinkschulte, © 2005 Der Hörspiegel )